Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025

Forschung und Einblicke

Artikel

[Sustainability Wired] Biologische Vielfalt und Investitionen: Es besteht ein Bedarf von 8,1 Billionen Dollar. But Is It An Opportunity?

Lorenzo Saa und Rose Easton gehen der Frage nach, warum die biologische Vielfalt auf der Agenda der Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnt - und was das Kapital noch davon abhält, in die Natur zu fließen.

Artikel

Der echte Geschäftsnutzen von Diversity: Daten, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie in dieser Diskussion mit den Führungskräften von Clarity AI, warum echte Vielfalt über demografische Merkmale hinausgeht und wie Unternehmen sie als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Artikel

EU-Vorschlag für eine Omnibus-Verordnung: Ein Schritt in Richtung Vereinfachung oder Deregulierung?

Der Vorschlag für die EU-Gesamtverordnung schränkt die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz, Vertrauen der Anleger und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.

Whitepapers

eBook | Nachhaltige Finanzwirtschaft Regulatorischer Ausblick 2025

Die Vorschriften für nachhaltige Finanzen werden sich bis 2025 rasch ändern und die Regeln für die Offenlegung, die Kennzeichnung von ESG-Fonds und die Anlagestrategien neu gestalten. In diesem Leitfaden werden die wichtigsten globalen regulatorischen Änderungen im Jahr 2025 und ihre Bedeutung für die Finanzmärkte erläutert.

Artikel

[Webinar Recap] Vorschriften für nachhaltige Finanzen 2025: 5 wichtige Einblicke, die Sie nicht ignorieren können

Die Vorschriften für die nachhaltige Finanzwirtschaft im Jahr 2025 entwickeln sich weiter: Strengere Vorschriften, die Prüfung von ESG-Daten und politische Veränderungen verändern die Arbeitsweise der Finanzinstitute.

Artikel

US-Investoren: Der Klimawandel macht keine Pause für die Politik - das sollten Sie auch nicht

Die Klimapolitik mag sich ändern, aber die Risiken bleiben bestehen. Erfahren Sie, warum US-Investoren nicht warten können - und wie Sie in einem sich verändernden Markt die Nase vorn haben.

Artikel

Von der Compliance zum Wettbewerbsvorteil: Die Rolle der Nachhaltigkeit bei der Gestaltung der Zukunft des Corporate und Investment Banking

Erfahren Sie, wie Unternehmens- und Investmentbanken Nachhaltigkeit in das Risikomanagement integrieren und Compliance in einen strategischen Vorteil verwandeln.

Artikel

EU-Säule 3 ESG-Berichterstattung: Wesentliche Zeitpläne und Vorlagen erklärt

Erfahren Sie mehr über die erweiterten Anforderungen der EU-Säule 3 für die ESG-Berichterstattung, die wichtigsten Fristen und Vorlagen sowie darüber, wie Technologie die Einhaltung der Vorschriften für Banken vereinfacht.

Artikel

Nachhaltige Anlagetrends im Jahr 2025: Wichtige Einblicke für Anleger

Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Trends, die nachhaltige Investitionen im Jahr 2025 bestimmen werden, und stützt sich dabei auf die Erkenntnisse unserer Experten: Lorenzo Saa, Tom Willman und Patricia Pina. Jeder von ihnen bietet eine einzigartige Perspektive auf die sich entwickelnde Landschaft - von den Herausforderungen der politischen Instabilität und des ESG-Backlashs bis hin zu den Versprechen der regulatorischen Anpassung und des technologischen Fortschritts.

Artikel

2024 im Rückblick: Mit intelligenteren Lösungen für Nachhaltigkeitsanalyse und Compliance zum Handeln anregen

Dieses Jahr hat die Aufmerksamkeit für die Komplexität der Vorschriften erhöht, das Bewusstsein für Klimarisiken geschärft und das Interesse an Nachhaltigkeitsprodukten, die auf die Mandate der Anleger abgestimmt sind, gesteigert. Um institutionellen Anlegern, Vermögensverwaltern und Banken bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu helfen, haben wir unsere Bemühungen auf drei entscheidende Dimensionen konzentriert: Daten, Erkenntnisse und Analysen sowie Integration. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Produkte...

Erhalten Sie aussagekräftige Einblicke in Ihren Posteingang

Melden Sie sich an, um über die neuesten Analysen und Berichte für institutionelle Anleger, Vermögensverwaltung und Wealth Management auf dem Laufenden zu bleiben.