Klima - März 22, 2023 - Lucía Vega-Penichet

Die Auswirkungen von Wasser verstehen: Wasserverbrauch vs. Wasserentnahme

Identifizierung der Bereiche, auf die sich Investoren konzentrieren müssen, um einen ganzheitlichen Blick auf die Auswirkungen von Wasser zu erhalten Anlässlich des Weltwassertages wollte Clarity AI die gängigsten wasserbezogenen Kennzahlen analysieren, insbesondere diejenigen, die den Fortschritt und die Verbesserungen in Richtung unserer Wasserziele verfolgen. Definition von Wassermetriken Es gibt zwei wichtige Wassermetriken, die wir...

Gleichberechtigung der Geschlechter - März 8, 2023

Geschlechtervielfalt im Vorstand und geschlechtsspezifisches Lohngefälle in Unternehmen

Der Internationale Frauentag ist ein weltweiter Tag, an dem die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften der Frauen gefeiert werden. Dieser Tag ist auch ein Aufruf zum Handeln, um die Gleichstellung von Frauen zu fördern. Anlässlich des Internationalen Frauentags hat Clarity AI eine Analyse durchgeführt, um herauszufinden, ob Organisationen mit einem höheren Frauenanteil in den Vorständen auch...

Einhaltung von Vorschriften - März 3, 2023 - Oscar Gomez und Luis Angolotti

Stehen grüne Anleihen im Einklang mit der EU-Taxonomie?

Nach der Analyse der EU-Taxonomie-Ausrichtung von über 17.000 grünen Anleihen haben wir festgestellt, dass 22 % des Marktes für grüne Unternehmensanleihen mit der EU-Taxonomie übereinstimmen, vor allem bei denjenigen, die Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien finanzieren. Die meisten grünen Anleihen haben mehrere Verwendungszwecke, so dass es schwierig ist, ihre Ausrichtung an der EU-Taxonomie zu bewerten...

AI, Klima, Webinare - Februar 24, 2023 - Jean Charles Prabonneau, Grace Brennan, Stephan Freelink (Finner)

Webinar: Wie kann fortschrittliche Technologie bei der Beschaffung von Scope-3-Daten helfen?

Da Scope-3-Emissionen außerhalb der direkten Kontrolle eines Unternehmens entstehen, ist es schwieriger, an umfassende und zuverlässige Daten zu gelangen. Die Erfassung dieser Kohlenstoffemissionen ist jedoch für die Bekämpfung des Klimawandels von größter Bedeutung. In diesem Webinar gehen Experten von Clarity AI und Finner auf die Lücken und Fragen ein, die bei der Messung von Scope-3-Emissionen noch bestehen ...

Einhaltung von Vorschriften - Februar 10, 2023 - Tom Willman

Ein Herausforderer erhebt sich zum neuen Regulierungsführer: Die Schweiz

Die globale Regulierungslandschaft wurde bisher von der EU dominiert, doch nun will sich die Schweiz als Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Finanzwirtschaft profilieren Die Europäische Union ist führend bei der Entwicklung von Vorschriften für nachhaltige Finanzwirtschaft. Angefangen bei der EU-Taxonomie und der SFDR bis hin zur CSRD und den neuen Nachhaltigkeitsanforderungen [&h...

Einhaltung von Vorschriften - 30. Januar 2023 - Renato Coelho, Ani Widham

Nur 14 % der Artikel-9-Fonds mit einem EU-Taxonomie-Ziel berichten über die Anpassung an die EU-Taxonomie

Clarity AI überprüfte die EETs von 356 Artikel-9-Fonds, die seit Oktober 2022 regelmäßige Berichtsdaten in ihren EETs vorgelegt haben. Von diesen Fonds geben 57 an, ein EU-Taxonomie-Anpassungsziel zu haben, das größer als 0 ist, aber nur 14 % geben tatsächlich an, wie hoch ihr EU-Taxonomie-Anpassungswert ist. Somit haben 86 % der Fonds [...]

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Webinare - 19. Januar 2023 - James Alexander (UKSIF), Chris Dodwell (Impax AM), Thomas Willman und Johanna Conil-Lacoste (Clarity AI)

SDR: Wie kann das Vereinigte Königreich einen wirksamen Regulierungsrahmen schaffen?

Das Vereinigte Königreich hat die einmalige Gelegenheit, angesichts der in der EU bereits umgesetzten SFDR einen soliden Rechtsrahmen zu schaffen. Experten von UKSIF, Impax AM und Clarity AI erörtern die Markterwartungen an die Sustainability Disclosure Requirements (SDR) und deren Vergleich mit den derzeit geltenden Vorschriften für nachhaltige Finanzen.

Einhaltung von Vorschriften - Januar 10, 2023 - Luis Angolotti

EU-Taxonomie: Wie man über Aktivitäten im Zusammenhang mit fossilen Gasen berichtet

Kernkraft und fossiles Gas sind jetzt Teil der EU-Taxonomie-Berichterstattung Am 1. Januar 2023 wurden sechs neue Tätigkeiten im Zusammenhang mit Kernkraft und fossilem Gas offiziell in die EU-Taxonomie aufgenommen (1). Unternehmen, die für diese Tätigkeiten in Frage kommen, können nun die Übereinstimmung mit den in der Taxonomie festgelegten Umweltzielen geltend machen, wenn diese [&hel...

Einhaltung von Vorschriften - 20. Dezember 2022 - Victor Fernandez

Zuverlässige Berichterstattung für SFDR dank fortschrittlicher Technologie

Nachhaltigkeitsdaten müssen für die SFDR-Berichterstattung zweckdienlich eingesetzt werden, insbesondere für obligatorische PAIs Die Marktnachfrage nach nachhaltigen Investitionen ist groß. Nach Angaben der Global Sustainable Investment Alliance (GSIA) beläuft sich der Wert nachhaltiger Investitionen auf den wichtigsten Finanzmärkten weltweit auf 35,3 Billionen Dollar und macht 36 % aller Pr...

Gleichberechtigung der Geschlechter - 16. Dezember 2022 - Andres Olivares, Camila Mateo Volkart

Frankreich ist EU-Spitzenreiter bei der Geschlechtervielfalt in den Verwaltungsräten - Italien schließt schnell den Rückstand auf

In den Verwaltungsräten von Unternehmen ist der Anteil der männlichen Mitglieder traditionell viel höher als der der weiblichen. Eine von uns im vergangenen Sommer veröffentlichte Studie zeigte, dass weltweit mehr als 17 % der Verwaltungsräte keine weiblichen Mitglieder haben und nur 4,1 % der Verwaltungsräte zu 50 % oder mehr aus Frauen bestehen. In diesem Herbst wird die [...]

Produkt-Updates - Dezember 16, 2022

Über die SFDR-Berichterstattung hinaus: Analysieren und Benchmarking Ihrer ESG-Leistung

Clarity AI hilft Unternehmen, ihre Business Intelligence mit zuverlässigen und vergleichbaren SFDR-Daten zu erweitern Eine kürzlich von EY durchgeführte Umfrage zum Thema SFDR und EU-Taxonomie zeigt, dass 77 % der Unternehmen Marktführer im Bereich ESG werden wollen, um dem Wandel der Kundenpräferenzen Rechnung zu tragen und nicht ins Hintertreffen zu geraten. Die Umfrage spiegelt die Ansichten von [......

Einhaltung von Vorschriften - Dezember 12, 2022 - Tom Willman

Die Europäische Aufsichtsbehörde präzisiert die SFDR- und Taxonomieregulierung weiter - aber es bleiben wichtige Fragen offen

Die ESA veröffentlicht "Fragen und Antworten (Q&A) zur delegierten Verordnung über SFDR" Die Europäische Aufsichtsbehörde (ESA) hat ihre Antwort auf die Fragen der Europäischen Kommission zu SFDR veröffentlicht. Die Fragen und Antworten (Q&A) zur delegierten SFDR-Verordnung sind für jeden Investor relevant, der an der Spitze der...

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Webinare - 7. Dezember 2022 - Tom Willman, Renato Coelho

Clarity AI Webinar: Wie nachhaltig sind Artikel 9-Fonds?

Die europäischen Regulierungsbehörden sind beim weltweiten Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft durch mehrere miteinander verbundene Regulierungsinitiativen führend, die alle darauf abzielen, Kapitalströme in Richtung nachhaltiger Investitionen zu lenken. Im Mittelpunkt steht dabei die Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR). Aber sind diese Vorschriften erfolgreich? Clarity AI ...

Einhaltung von Vorschriften - 7. Dezember 2022 - Thomas Willman

Ausweitung der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD) und Einführung der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)

Entschlüsselung der Auswirkungen der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) Das Europäische Parlament hat am 10. November die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) verabschiedet. Die CSRD ist Europas Offenlegungsregelung für nichtfinanzielle Unternehmen. Die Richtlinie wird sowohl die Berichtspflichten als auch den Kreis der betroffenen Unternehmen erweitern...

Einhaltung von Vorschriften - 1. Dezember 2022 - Thomas Willman

Erläuterung des Konsultationspapiers der FCA zu den britischen Anforderungen an die nachhaltige Offenlegung (SDR)

Was ist neu an dem Konsultationspapier der FCA und wie sind die SDR im Vergleich zu den SFDR der EU? Die FCA hat ihr verspätetes Konsultationspapier (CP) zu den Sustainable Disclosure Requirements (SDR) veröffentlicht. Die SDR werden die Offenlegungen vorschreiben, die verschiedene nachhaltige Fonds im Vereinigten Königreich vornehmen müssen, und drei Bezeichnungen für die verschiedenen Arten von ...

Datenabdeckung, Whitepapers - November 18, 2022 - Patricia Pina, Ron Potok, Ignacio Tamarit, Bruna Correa

Wie fortschrittliche Technologie die Datenzuverlässigkeit erhöhen kann

Nachhaltigkeitsdaten Nach Angaben der Weltbank gibt es weltweit etwa 40-45.000 börsennotierte Unternehmen, deren direkte Emissionen (Scope 1) zwischen 20 und 25 % der weltweiten Treibhausgasemissionen ausmachen. Nur etwa 17 % dieser börsennotierten Unternehmen berichten über ihre direkten Emissionen - das sind nur 6.500 Unternehmen, die...

Einhaltung von Vorschriften - November 11, 2022 - Oscar Gomez Fontana, Luis Angolotti

EU-Taxonomie-Berichterstattung: Erste Anzeichen dafür, dass die europäischen Versorgungsunternehmen umweltfreundlicher werden

Der aktuelle Trend sieht vielversprechend aus, aber nur 25 % der Versorgungsunternehmen in der EU melden überhaupt eine Angleichung In unserem letzten Artikel über die EU-Taxonomie haben wir aufgezeigt, welche Länder und Sektoren bei der Meldung von EU-Taxonomie-Indikatoren führend und welche rückständig sind. In diesem Artikel richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die tatsächlichen [...]

Greenwashing
Einhaltung von Vorschriften - Oktober 28, 2022

EU-Taxonomie-Berichterstattung: Falsche Verwendung von NACE-Codes kann zu Greenwashing führen

Die Europäische Kommission warnt erneut vor den Risiken, die entstehen, wenn man sich bei der Berichterstattung über die EU-Taxonomie ausschließlich auf NACE-Codes verlässt Bei der Klassifizierung von EU-Taxonomie-Tätigkeiten durch Unternehmen besteht die natürliche Tendenz, die Förderfähigkeit zu überschätzen. Wenn man nicht jede Tätigkeit gründlich untersucht, besteht die Gefahr, dass man die technischen Kriterien, die mit der Tätigkeit verbunden sind, in den Wind schlägt...

Einblicke in den Markt - 27. Oktober 2022

Nachhaltigkeit und ESG-Berichterstattung: Öffentliche Unternehmen berichten immer noch auf niedrigem Niveau

Weltweit legen nur etwa 30 % der börsennotierten Unternehmen mindestens eine quantitative Nachhaltigkeitskennzahl offen. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung mag zwar komplex erscheinen, doch kann Technologie oft eine Lösung für Unternehmen bieten, die noch nicht berichten. Darüber hinaus können Investoren, die im Rahmen von Vorschriften wie dem Sustainable Fin...

Nachhaltiges Investieren
Einhaltung von Vorschriften - Oktober 20, 2022

SFDR-Berichterstattung: Was Artikel 2 (17) ist und warum Sie ihn beachten sollten

Ab 2023 müssen Finanzinstitute im Rahmen der SFDR über Nachhaltigkeit berichten, aber die Verwirrung um die Schlüsselkonzepte bleibt bestehen Die Finanzmarktteilnehmer bereiten sich in der Endphase des Jahres 2022 auf die im Januar 2023 beginnende Berichterstattung nach der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) vor. Das ist der Zeitpunkt, an dem die endgültige Regulatory Tech...

Einhaltung von Vorschriften - 19. Oktober 2022 - Oscar Gomez Fontana, Luis Angolotti, Patricia Pina

EU-Taxonomie-Berichterstattung: Die Spitzenreiter und die Nachzügler

Am 1. Januar 2022 trat die EU-Taxonomie in Kraft, die Unternehmen im Rahmen der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD) dazu verpflichtet, im Laufe des Jahres 2022 den Prozentsatz ihrer Aktivitäten offenzulegen, die für die EU-Taxonomie im Rahmen der Ziele des Klimaschutzes oder der Anpassung an den Klimawandel in Frage kommen. Die Verordnung sieht vor...

Exklusiv
Einhaltung von Vorschriften - 19. Oktober 2022 - Oscar Gomez Fontana, Luis Angolotti, Patricia Pina

EU-Taxonomie-Berichterstattung: Die Spitzenreiter und die Nachzügler

Am 1. Januar 2022 trat die EU-Taxonomie in Kraft, die Unternehmen im Rahmen der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD) dazu verpflichtet, im Laufe des Jahres 2022 den Prozentsatz ihrer Aktivitäten offenzulegen, die für die EU-Taxonomie im Rahmen der Ziele des Klimaschutzes oder der Anpassung an den Klimawandel in Frage kommen. Die Verordnung sieht vor...

Einhaltung von Vorschriften - Oktober 14, 2022 - Edward Vizard (Manaos) und Margarita Limcaoco (Clarity AI)

EET-Berichterstattung: Wie fortschrittliche Technologie Ihnen helfen kann

Die SFDR- und EU-Taxonomie-Verordnungen stellen eine Herausforderung für die Standardisierung von Daten dar. Der EET ist eine gute Nachricht für Anleger, die ESG-Daten skalieren wollen. Der Wettlauf um die Suche nach geeigneten Datenanbietern mit der richtigen Anzahl von Datenpunkten und Emittentenabdeckung hat begonnen. In diesem Rennen haben Manaos und Clarity AI gemeinsam einen starken Wettbewerbsvorteil.

Einhaltung von Vorschriften - Oktober 3, 2022

EU-Taxonomie: Suchen Sie nach einer effizienten, genauen Berichterstattung?

Stellen Sie sicher, dass Ihr EU-Taxonomiebericht genau ist, und sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie die Technologie nutzen. Ob Sie nach einer effizienteren Methode zur Erstellung von Berichten über die EU-Taxonomie, der größten Datenabdeckung auf dem Markt oder der zuverlässigsten Zuordnung von Daten zu wichtigen Taxonomieanforderungen (z. B. NACE-Code-Zuordnung) suchen - hier finden Sie [...]

Einhaltung von Vorschriften - September 29, 2022

MiFID II entschlüsselt: Was die neuen Anforderungen für die Zukunft des nachhaltigen Investierens bedeuten

Und wie man sich in der Komplexität der MiFID II-Verordnung zurechtfindet Die Nachfrage nach nachhaltigen Anlageangeboten und deren Komplexität nimmt weiter zu. Der neue Zusatz zu MiFID II, der seit dem 2. August gilt, wird tiefgreifende und weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Investmentbranche haben. Hier sind die Highlights eines kürzlich durchgeführten Webinars ...

Klima, Verbraucher - 19. September 2022 - Rebeca Minguela, CEO und Gründerin, Clarity AI

Patagonia kann den Planeten nicht retten. Fast-Fashion - und Sie - könnten es

Diese Woche kündigte Yvon Chouinard - der Vorsitzende von Patagonia - an, dass er das gesamte Unternehmen im Wert von 3 Milliarden Dollar für den Kampf gegen den Klimawandel spenden wird. In den sozialen Netzwerken wurde die Nachricht begeistert geteilt und Chouinard unterstützt - von CEOs, Models und Millionen von Verbrauchern. Kurz gesagt, die Geschichte ging viral. Eine weitere virale Geschichte von...

SFDR-Berichterstattung
Einhaltung von Vorschriften - 7. September 2022

Sicherstellen, dass Sie genaue Daten für die SFDR-Berichterstattung verwenden

Die Finanzmarktteilnehmer hätten schon früher in diesem Jahr mit der Erhebung von Daten für die SFDR beginnen sollen, da die Frist für die Berichterstattung bereits einmal verschoben wurde und höchstwahrscheinlich nicht noch einmal verschoben werden wird. Zur Erinnerung: Die technischen Regulierungsstandards (RTS) treten am 1. Januar 2023 in Kraft. Vermögensverwalter und Asset Owner müssen [...

Einhaltung von Vorschriften - August 25, 2022

Überwindung der Beschränkungen von ESG-Daten und Ratings

Nutzung von Technologien zur Bewältigung der Herausforderungen im Bereich der ESG-Daten Ein neuer Markt kann eine große Herausforderung darstellen, da starke Eintrittsbarrieren bestehen können. Am 27. Juni 2022 veröffentlichte die ESMA ein Schreiben an die Europäische Kommission, in dem sie die Ergebnisse ihrer Aufforderung zur Einreichung von Nachweisen zu den Marktmerkmalen von ESG-Ratings vorstellte [...]

Einhaltung von Vorschriften - August 11, 2022

EU-Taxonomie: Beschaffung zuverlässiger, genauer Daten durch Technologie

Natürliche Sprachverarbeitung für verbesserte Lösungen der EU-Taxonomie Als gemeinsames Klassifizierungssystem für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten ist die EU-Taxonomie ein Pionier auf diesem Gebiet und wird entscheidend dazu beitragen, die Emissionsreduzierungs- und Minderungsziele des Green Deals der Europäischen Union zu erreichen. Sie definiert, welche wirtschaftlichen Aktivitä...

Begrenzte Daten
Einhaltung von Vorschriften - 5. August 2022 - Luis Angolotti und Serhat Öngen

Die Datenhierarchie der EU-Taxonomie: Dekodierung von gemeldeten, äquivalenten und geschätzten Daten

Wie die EU-Taxonomielösung von Clarity AIIhnen bei der Unterscheidung von Datentypen helfen kann Die EU-Taxonomie und die SFDR-Verordnung schaffen gemeinsam Regeln dafür, wie Finanzmarktteilnehmer (hauptsächlich Vermögensverwalter) nachhaltigkeitsbezogene Informationen offenlegen müssen. Zum Beispiel müssen Vermögensverwalter, die Finanzprodukte anbieten, die den Umweltsch...

KI, Datenabdeckung, Technologie - 3. August 2022

Undurchsichtige ESG-Ratings stellen Anleger, Aufsichtsbehörden und Unternehmensführer nicht mehr zufrieden

Unabhängiges Forschungsunternehmen veröffentlicht Bericht über ESG-Rating-Lösungen In einem kürzlich veröffentlichten Bericht, The Forrester New Wave™: ESG Ratings, Data, And Analytics, Q3 2022, stellt das unabhängige Forschungsunternehmen fest, dass "undurchsichtige ESG-Ratings Investoren, Aufsichtsbehörden und Unternehmensleiter nicht mehr zufriedenstellen". Dennoch: "Gleichzeitig sind die...

KI, Datenabdeckung, Technologie - 3. August 2022

Die fehlende Transparenz bei den ASG-Kalifizierungen überzeugt weder Investoren, Regulierungsbehörden noch große Unternehmen

Unabhängiges Beratungsunternehmen veröffentlicht Informationen über ASG-Klassifizierungslösungen In seinem Bericht "The Forrester New Wave™: ESG Ratings, Data, And Analytics, Q3 2022" stellt das unabhängige Beratungsunternehmen Forrester fest, dass "die fehlende Transparenz bei den ASG-Bewertungen weder Investoren, Regulierungsbehörden noch große Unternehmen davon überzeugt...

Klima, Verbraucher - 3. August 2022

Nachhaltig einkaufen: Der Beitrag der Verbraucher zur Abschwächung des Klimawandels

Wie eine transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung den Verbrauchern helfen kann Mit einem erwarteten Anteil von 20 % an den gesamten Einzelhandelsumsätzen im Jahr 2022 wird der E-Commerce-Markt im Jahr 2022 ein Volumen von 5,5 Billionen US-Dollar erreichen und bis 2025 weiter auf 7,4 Billionen US-Dollar anwachsen, was etwa 24 % aller Einzelhandelsumsätze entspricht. Betrachtet man diese Billionen im E-Commerce, so...

Datenabdeckung - Juli 29, 2022 - Clarity AI und eFront® Einsicht

Quantitative Daten, standardisierte Rahmenwerke und Wertschöpfung für Auswirkungen

Eine Partnerschaft zwischen Clarity AI, dem preisgekrönten Technologieunternehmen für Nachhaltigkeit, und eFront, der größten Plattform für die Verwaltung alternativer Anlagen, um den globalen Privatmärkten Möglichkeiten der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu bieten. In einer Zeit, in der das Klimarisiko ein Anlagerisiko ist - woher weiß man, was ein Fortschritt oder ein Rückschritt ist? Was ist die Erwartung für...

AI, ESG Auswirkungen - Juli 27, 2022

Werteausrichtung in ESG- und Impact-Strategien erreichen

Das ESG- und Impact-Universum hat sich in den letzten Jahren stark ausgeweitet. Da sich die Eigentümer von Vermögenswerten zunehmend dazu verpflichten, Netto-Null-Emissionen zu erreichen und einen Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung zu leisten, haben sich die Verwalter darum gerissen, Anlageprodukte anzubieten, die "ESG" oder "Impact" bieten. In der Praxis sind diese Begriffe jedoch oft nur vage definiert und ...

Produkt-Updates - 26. Juli 2022 - Carlos Pérez, Carmen Boulet, Dominik Freidorfer

Datentransparenz: Unternehmen können ESG-Bewertungen verstehen und ESG-Kennzahlen mit Hilfe von Technologie leicht verfolgen und vergleichen

Nutzung von Technologien für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Bewertungen von Unternehmen Unternehmen sehen sich zunehmend mit der Notwendigkeit konfrontiert, ihre Umwelt- und Sozialaktivitäten darzustellen und zu messen. Investoren, Kreditgeber und Regulierungsbehörden erhöhen den Druck und fordern die Offenlegung strukturierter und vollständig transparenter nichtfinanzieller Informationen. M...

Einhaltung von Vorschriften - Juli 14, 2022 - Clarity AI und ECOFACT AG

Wechselnde Gezeiten? Der Übergang von freiwilligen zu verpflichtenden Klimaangaben

Neue, an der TCFD ausgerichtete Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung entstehen Seit März dieses Jahres haben wir einige fruchtbare Monate erlebt, in denen wir bei der Berichterstattung über Klimakennzahlen Fortschritte gemacht haben. Zunächst veröffentlichte die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) Regeländerungen, die im Falle ihrer Verabschiedung von in den USA börsennotierten Unternehmen verlangen würden,...

Datenlücken
Produkt-Updates - 1. Juli 2022 - Gerard Toledo

Vertiefter Einblick in SFDR: Ansicht der Berechnungen auf Wertpapierebene, einschließlich Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und Fonds

Portfolioreporting durch Principal Adverse Impacts-Analyse Der Zugriff auf einen Portfolioreport nach Principal Adverse Impacts (PAIs) und eine PAI-Analyse auf Unternehmensebene sind sehr nützliche Funktionen zur Erfüllung der aktuellen SFDR-Berichtsanforderungen. Dadurch erhalten Sie entweder Zugriff auf die Leistung des Portfolios als Ganzes ("By PAI" t...

Datenwissenschaft
Einhaltung von Vorschriften - 16. Juni 2022 - Serhat Öngen

EU-Verordnung zur nachhaltigen Finanzierung: Was sind Angaben auf Produktebene?

Aufschlüsselung der EU-Taxonomie- und SFDR-Verordnungen Die EU-Taxonomie und die Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzdaten (SFDR) sind eng miteinander verflochtene Vorschriften. Zusammen betreffen sie verschiedene Interessengruppen auf unterschiedliche Weise. Einer davon sind die Finanzmarktteilnehmer (FMPs), d.h. Wertpapierfirmen, Vermögensverwalter, Kreditinstitute, etc....

Klima, Datenabdeckung, UN SDGs - Juni 15, 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Die Versauerung der Ozeane wird von 3 Sektoren angeführt

Analyse der Umweltauswirkungen: Identifizierung der Sektoren, die unseren Ozeanen am meisten schaden Im Juni ist Weltozeantag, und aus diesem Anlass hat Clarity AI die Auswirkungen verschiedener Sektoren auf unsere Ozeane analysiert, wobei eine Schlüsselkennzahl zur Versauerung der Ozeane verwendet wurde, die in den Rahmen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) einfließt...

Gleichberechtigung der Geschlechter, Governance - 7. Juni 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Verwaltungsräte sind weltweit immer noch stark von einem hohen Anteil männlicher Mitglieder geprägt

Daten aus dem ESG-Reporting-Tool zeigen gravierenden Mangel an geschlechtsspezifischer Vielfalt in den Aufsichtsräten von Unternehmen In der Welt der börsennotierten Unternehmen ist der Anteil der männlichen Mitglieder in den Aufsichtsräten traditionell wesentlich höher als der der weiblichen Mitglieder. In den letzten Jahren wurde verstärkt darauf geachtet, die Geschlechtervielfalt in den Vorständen zu verbessern...

Klima - 7. Juni 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Programme zur direkten Luftabscheidung (DAC) sind nur ein (kleiner) Teil der Lösung für die Kohlenstoffemissionen

Die Technologie zur Kohlenstoffabscheidung wird das US-amerikanische Umweltziel nicht erfüllen Die Technologien zur direkten Abscheidung von CO2 aus der Luft (Direct Air Capture, DAC) extrahieren CO2 direkt aus der Atmosphäre. Das CO2 kann dauerhaft in tiefen geologischen Formationen gelagert werden (wodurch negative Emissionen oder Kohlenstoffabscheidung erreicht werden) oder es kann verwendet werden, z. B. in der Lebensmittelverarbeitung oder in Kombination mit Hygienemaßnahmen...

Exklusiv
Gleichberechtigung der Geschlechter, Governance - 7. Juni 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Verwaltungsräte sind weltweit immer noch stark von einem hohen Anteil männlicher Mitglieder geprägt

Daten aus dem ESG-Reporting-Tool zeigen gravierenden Mangel an geschlechtsspezifischer Vielfalt in den Aufsichtsräten von Unternehmen In der Welt der börsennotierten Unternehmen ist der Anteil der männlichen Mitglieder in den Aufsichtsräten traditionell wesentlich höher als der der weiblichen Mitglieder. In den letzten Jahren wurde verstärkt darauf geachtet, die Geschlechtervielfalt in den Vorständen zu verbessern...

Klima - April 29, 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Verwendung von ESG-Scores zur Bewertung nachhaltigkeitsbezogener politischer Versprechen

Clarity AIDer ESG Impact Score misst, wie sich die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens auf unsere Umwelt und Gesellschaft auswirkt. Der Score eines Unternehmens wird berechnet, indem seine Auswirkungen auf die ökologischen, sozialen und Governance-Herausforderungen, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist, zusammengefasst und mit den Auswirkungen aller anderen Unternehmen im Clarity AI Universum verglichen werden.

Exklusiv
Klima - April 29, 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Verwendung von ESG-Scores zur Bewertung nachhaltigkeitsbezogener politischer Versprechen

Clarity AIDer ESG Impact Score misst, wie sich die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens auf unsere Umwelt und Gesellschaft auswirkt. Der Score eines Unternehmens wird berechnet, indem seine Auswirkungen auf die ökologischen, sozialen und Governance-Herausforderungen, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist, zusammengefasst und mit den Auswirkungen aller anderen Unternehmen im Clarity AI Universum verglichen werden.

Klima - April 22, 2022 - Jean-Charles Prabonneau

Schätzungsweise 80 % der weltweiten Emissionen werden als Scope 3 eingestuft

Untersuchungen zeigen, dass die Mehrheit der Unternehmen derzeit keine Scope-3-Emissionen in die Reduktionsziele einbezieht - eine zukünftige Anforderung für die Einhaltung der SFDR Scope-3-Emissionen haben sich für Unternehmen als wesentlich schwieriger erwiesen als Scope 1 oder 2, die beide unter ihrer direkten Kontrolle stehen. Das Fehlen einer standardisierten Methodik und die Notwendigkeit [&...

Exklusiv
Einhaltung von Vorschriften - April 11, 2022 - Rodolphe Bocquet, Mikel Alvarez

Drei Gründe, warum MiFID II ein neues Paradigma für nachhaltige Anlagen eröffnet

EU-Verordnung: Die jüngste Erweiterung der MiFID II-Richtlinie erklärt Die Erweiterung der MiFID II-Richtlinie ist neben der SFDR, der EU-Taxonomie und der CSRD eine der wichtigsten Komponenten der umfassenden Regulierungsagenda der Europäischen Kommission für nachhaltige Finanzen. Unter den zahlreichen neuen MiFID II-Anforderungen gibt es eine wichtige Änderung: Vertriebshändler und Finanz...

Einhaltung von Vorschriften - 7. April 2022 - Andres Olivares, Henry Lin, und Camila Mateo Volkart

Feinstaubemissionen sind ein Problem, dem sich Unternehmen jeder Größe stellen müssen

Kleine und mittlere Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Erfüllung der Ziele der EU-Taxonomie Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nutzt den Weltgesundheitstag, um den Schwerpunkt auf saubere Luft zu legen. Den Unternehmen kommt bei der Verringerung der Luftverschmutzung eine entscheidende Rolle zu. Verständlicherweise sind es oft die großen Unternehmen, die als [...]

Grüne Fonds
Einhaltung von Vorschriften - 17. März 2022 - Patricia Pina, Rodolphe Bocquet, Carmen Boulet, Luis Angolotti, Javier Rodriguez

EU-Taxonomie: Technische Hilfsmittel zur Analyse der Leistung "grüner" Fonds

Überwindung der Herausforderungen bei der Berichterstattung über die EU-Taxonomie mit einem datenwissenschaftlichen Ansatz Auf den heutigen Märkten für nachhaltige Investitionen gibt es eine wachsende Zahl neuer Finanztaxonomien, die klären sollen, was es bedeutet, nachhaltig zu sein. Als gemeinsames Klassifizierungssystem für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten ist die EU-Taxonomie ein Vorreiter auf diesem Gebiet und wird...

Exklusiv Grüne Fonds
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Whitepapers - März 17, 2022 - Patricia Pina, Rodolphe Bocquet, Carmen Boulet, Luis Angolotti, Javier Rodriguez

EU-Taxonomie: Technische Hilfsmittel zur Analyse der Leistung "grüner" Fonds

Überwindung der Herausforderungen bei der Berichterstattung über die EU-Taxonomie mit einem datenwissenschaftlichen Ansatz Auf den heutigen Märkten für nachhaltige Investitionen gibt es eine wachsende Zahl neuer Finanztaxonomien, die klären sollen, was es bedeutet, nachhaltig zu sein. Als gemeinsames Klassifizierungssystem für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten ist die EU-Taxonomie ein Vorreiter auf diesem Gebiet und wird...

KI, Datenabdeckung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Technologie - 7. Februar 2022

Wie kann KI die Lücken für die vollständige Einhaltung der SFDR schließen?

Untersuchungen zeigen, dass Erfassungslücken der SFDR PAIs eine der größten Herausforderungen bei der Einhaltung der SFDR sind Die Verordnung der Europäischen Union über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) könnte die Nachhaltigkeitsberichterstattung revolutionieren - und im Gegenzug die Daten, die Unternehmen zur Messung ihrer ESG-Leistung verfolgen, neu definieren. Ziel der SFDR ist es, die Transparenz zu verbessern ...

KI, Datenabdeckung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Technologie - 3. Februar 2022

Nachhaltiges Investieren: Wie die Datenwissenschaft die Zuverlässigkeit der gemeldeten Daten verbessern kann

Clarity AI standardisiert ESG-Daten, um vor der Umsetzung der CSRD-Berichterstattung eine verlässliche Datenbasis zu schaffen Daten zur Nachhaltigkeitsleistung stecken noch in den Kinderschuhen. Die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) wird diese Daten schließlich zu einem Bestandteil der Jahresberichte von Unternehmen machen, die von einer dritten Partei geprüft werden. Allerdings wird die CSRD...

KI, Datenabdeckung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Technologie - Januar 25, 2022

Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) zur Verbesserung der SFDR-Berichterstattung

SFDR Reporting Solution: Clarity AI's controversy scoring system provides consistent incident assessment Die meisten auf dem Markt erhältlichen Lösungen zur Analyse des Verhaltens von Unternehmen verlassen sich stark auf die manuelle Bewertung von Nachrichten oder auf Sentiment-Analysen, was zu Schwächen wie subjektiver Bewertung, Volumenbegrenzung, ...

Nachhaltigkeit Datenabdeckung
KI, Datenabdeckung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Technologie - Januar 8, 2022

Wie maschinelles Lernen die Abdeckung von Nachhaltigkeitsdaten erweitern kann

Verwendung von Schätzmodellen zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsberichterstattung Mangelnde Datenabdeckung ist eine große Hürde, die durch den Einsatz von maschinellem Lernen überwunden werden kann. Heute berichten 80 % der börsennotierten Unternehmen nicht über die erforderlichen Nachhaltigkeitsdaten. Das bedeutet, dass ungeachtet der Probleme mit der Zuverlässigkeit nur 20 % der börsennotierten Unternehmen umfassend berichten...

Finanzsektoren
ESG-Auswirkungen, UN SDGs - 25. November 2021

Impact Investing und Finanzsektoren

Untersuchungen zu Impact Investing zeigen, dass 41 % der Ergebnisse durch die Branche eines Unternehmens erklärt werden können. Clarity AI hat einen ganzheitlichen Ansatz für gesellschaftliche Auswirkungen, wenn alle verschiedenen Wirkungsdimensionen für die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zusammengefasst werden. Welche Unternehmen haben die größte Auswirkung, wenn alle verschiedenen Auswirkungen bewertet...

SDG-Rahmen
Datenabdeckung, Technologie, UN SDGs - 20. November 2021

Nutzung des UN-SDG-Rahmens zur Wirkungsmessung

Wie wir in unserem jüngsten Artikel Impact Investing: Measuring What Matters" beschrieben haben, gibt es kein einheitliches, allgemein anerkanntes Verfahren zur Messung der Auswirkungen. Ein Ansatz, den Clarity AI verwendet, besteht darin, die Auswirkungen eines Unternehmens auf jedes der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zu verstehen. Die SDGs sind der handlungsfähige Kern der 2030 [&helli...

Kontroversen
Einhaltung von Vorschriften - November 19, 2021

EU-Taxonomie: Nutzung von Technologie zur Analyse von Kontroversen

Einsatz von natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen zur Erfüllung der EU-Taxonomie-Meldeanforderungen in großem Umfang Nachdem Sie nachgewiesen haben, dass Ihre Investition Aktivitäten umfasst, die unter die technischen Kriterien der EU-Taxonomie-Verordnung fallen, richten wir unsere Aufmerksamkeit auf den Nachweis, dass die Aktivitäten "keinen nennenswerten Schaden anrichten" und...

Begrenzte Daten
Einhaltung von Vorschriften - November 18, 2021

Wie man die Anforderungen der EU-Taxonomieverordnung mit begrenzten Daten erfüllt

Clarity AIDie EU-Taxonomielösung hilft Anlegern, Lücken bei der Erfassung von Nachhaltigkeitsdaten zu schließen Auf dem Markt gibt es eine offensichtliche Diskrepanz zwischen dem, was Anleger gemäß der EU-Taxonomie berichten müssen, und der Art der Daten, die für diese Berichterstattung zur Verfügung stehen. Die Frage, die sich den Anlegern stellt, lautet: Wie können wir...

Klimawandel
ESG-Auswirkungen - August 25, 2021

Impact Investing als Instrument zur Bekämpfung von Klimawandel und Wohlstandsgefälle

ESG-Daten unterstreichen die Dringlichkeit der Einbeziehung von Wirkungsanalysen bei Investitionen Trotz der bedeutenden regulatorischen Entwicklung und der Zunahme der Finanzströme, die sich im Wachstum der Vermögenswerte widerspiegelt, haben sich viele der kritischen ökologischen und sozialen Herausforderungen, mit denen die Welt konfrontiert ist, noch verschärft und zu systemischen Risiken geführt. Die meisten...

Brücke
ESG-Auswirkungen - August 24, 2021

Wählen Sie einen Wirkungsrahmen, der die Kluft zwischen Theorie und Praxis überbrückt

Messung der ESG-Auswirkungen mit Hilfe der World Benchmarking Alliance (WBA) und Clarity AIViele Investoren beginnen ihre Wirkungsmessungen mit der Bewertung der Auswirkungen auf Unternehmensebene, was jedoch häufig nicht ausreicht, um das Ausmaß der Auswirkungen zu messen, die wahrscheinlich durch das Unternehmen verursacht werden, und betrachten alle SDGs als gleichwertig. In Anbetracht dieser Phe...

Verbrauchsmuster
ESG-Auswirkungen - Oktober 25, 2018

Was sagen uns Bank- und Telefondaten über die sozioökonomischen Gruppen und ihre Konsummuster?

Clarity AIDas veröffentlichte Papier "What Banking and Phone Data Tell us about the Socioeconomic Groups and Their Consumption Patterns?" (Was sagen Bank- und Telefondaten über sozioökonomische Gruppen und ihre Konsummuster aus?) zeigt die Machbarkeit und die Möglichkeiten von Big-Data-Quellen auf, um das Konsumverhalten der Bevölkerung zu verstehen und einige der Beschränkungen traditioneller Ansätze in Bezug auf den Erfassungsbereich zu überwinden ...