Wichtigste Erkenntnisse
- Da nachhaltige Fonds inzwischen mehr als 60 % des EU-Marktes ausmachen, üben strengere Berichterstattungsstandards ( SFDR ) und die wachsende Nachfrage der Anleger Druck auf die Vermögensverwalter aus, die Compliance-Prozesse zu optimieren.
- Generative KI eliminiert menschliche Fehler, aktualisiert quantitative und qualitative Daten und passt Berichte an regulatorische Änderungen an und bietet skalierbare Lösungen für die Verwaltung von Nachhaltigkeitsberichten.
- Clarity AIGenAI automatisiert SFDR Berichtsaufgaben, reduziert den manuellen Aufwand um über 80% und ermöglicht es Vermögensverwaltern, sich auf Strategie, Kundenservice und Portfolioentscheidungen zu konzentrieren.
Eine Studie über die Vorteile des Einsatzes generativer KI für das SFDR Reporting
Vermögensverwalter verwenden immer mehr Zeit auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung, was auf die Nachfrage von Anlegern nach nachhaltigkeitsbezogenen Produkten und die wachsenden Erwartungen der Aufsichtsbehörden an die Berichterstattung zurückzuführen ist. Unser Forschungsbericht untersucht , wie Technologie Vermögensverwalter bei der Berichterstattung auf robustere und effizientere Weise unterstützen kann, damit sie ihre Zeit für die Entwicklung innovativer Produkte nutzen können, die die Nachhaltigkeitsziele der Endanleger unterstützen. Konkret berichtet diese Research Note über eine aktuelle Feldstudie zur KI-gesteuerten Automatisierung bei Vermögensverwaltern für die periodische Berichterstattung unter SFDR.
Das Interesse der Anleger an nachhaltigen Fonds nimmt weiter zu
In der EU stieg der Marktanteil der Artikel 8- und 9-Fonds weiter auf mehr als 60 % der Fonds (wobei allein die Artikel 8-Fonds 57,6 % ausmachen) und erreichte im zweiten Quartal dieses Jahres einen Wert von fast 6 Billionen Euro. Die Verordnung über die Offenlegung von Informationen über nachhaltige Finanzierungen (SFDR ) hat den Vermögensverwaltern durch detailliertere Berichtspflichten strengere Standards auferlegt. Die in der EU ansässigen Finanzmarktteilnehmer müssen seit März 2021 die Anforderungen von SFDR erfüllen.
Im Januar 2023 traten die technischen Standards in Kraft, die von den Unternehmen die Offenlegung detaillierterer Daten auf der Grundlage standardisierter Vorlagen für die Offenlegung verlangen. Der Berichterstattungsprozess für Finanzprodukte und Unternehmen umfasst die Offenlegung von Daten unter Verwendung verschiedener Rahmenwerke wie der EU-Taxonomie, des Prozentsatzes nachhaltiger Investitionen und der Indikatoren für die wichtigsten negativen Auswirkungen (PAI), die in der SFDR enthalten sind.
Generell scheinen ESG-Vorschriften die Vermögensallokationsentscheidungen von institutionellen Anlegern in allen Regionen zu beeinflussen. Jüngste Untersuchungen (2024) haben gezeigt, dass rund 60 % der institutionellen Anleger davon ausgehen, dass Instrumente auf öffentlichen Märkten - insbesondere grüne Anleihen und Übergangsanleihen - in den nächsten fünf Jahren von den neuen Vorschriften profitieren werden, darunter SFDR.
Das kurzfristige Auf und Ab der Vermögensallokationen scheint die allgemeine Richtung nicht beeinflusst zu haben. Trotz der Marktvolatilität erzielten nachhaltige Fonds laut IEEFA im vergangenen Jahr bessere Renditen als traditionelle und börsengehandelte Fonds .
Das Morgan Stanley Institute for Sustainable Investment berichtet, dass mehr als 70 % der Anleger glauben, dass starke ESG-Praktiken zu höheren Renditen führen können, wobei mehr als die Hälfte angibt, dass sie planen, ihre Allokationen in nachhaltige Anlagen im nächsten Jahr zu erhöhen. Mit Blick auf die Zukunft deuten andere aktuelle Studien darauf hin, dass das verwaltete nachhaltige Vermögen bis zum Jahr 2030 bis zu 40 Billionen US-Dollar erreichen wird .
Nachfrage und Berichtsstandards erhöhen die Komplexität
Der mittel- bis langfristig positive Trend zu nachhaltigen Fonds in Verbindung mit strengen Berichtsstandards, die Greenwashing" verhindern sollen, setzt die Analysten der Vermögensverwalter unter Druck.
Laut einer KPMG-Umfrage stehen Finanzdienstleister vor der Herausforderung, Talente im Bereich Nachhaltigkeit zu finden und zu gewinnen. Fast 80 % der Befragten gaben an, dass sie eine Umstrukturierung der Teams planen, um die ESG-Ziele besser mit der Geschäftsstrategie in Einklang zu bringen, und 73 % werden in den nächsten drei Jahren Kernaktivitäten der Nachhaltigkeitsberichterstattung auslagern.
Kurz gesagt, die wachsende Nachfrage nach Berichten wirkt sich auf das Fachpersonal in der Vermögensverwaltung aus. Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Vermögensverwalter, wollen ihre Mitarbeiter produktiver machen, ihr Fachwissen dort einsetzen, wo es den größten Nutzen bringt, und ihre Zeit für die Einhaltung von Vorschriften reduzieren. Der manuelle Umgang mit der aufsichtsrechtlichen Berichterstattung verringert die Zeit, die den Fachleuten für Innovationen, Analysen, die Verbesserung des Kundendienstes und die Konzentration auf Portfolioentscheidungen zur Verfügung steht.
Einsatz künstlicher Intelligenz zur Automatisierung manueller Arbeit
Der Aufwand für die aufsichtsrechtliche Berichterstattung wie die Offenlegungen unter SFDR kann daher beträchtlich sein und wird weiter zunehmen. Auch wenn es keinen großen Bedarf an Änderungen in der jährlichen Berichterstattung geben sollte, da sich die Gesamtstrategie des Fonds innerhalb eines kurzen Zeitraums nicht drastisch ändert, ist dennoch zu erwarten, dass quantifizierte Felder aktualisiert werden müssen, mit ähnlichen qualitativen
Antworten.
Zumindest erfordert dies stundenlange Arbeit, um die Änderungen zu verfolgen und alle Fragen zu beantworten, insbesondere bei mehreren Fonds. In einer Atmosphäre wachsender Nachfrage nach nachhaltigen Fonds suchen viele Vermögensverwalter nach Möglichkeiten, solche Compliance-/Berichtsaufgaben effektiv zu automatisieren, damit sich ihre Analysten auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können.
Die generative KI (GenAI) wird bereits eingesetzt, um diese Aufgabe zu automatisieren. Indem sie dem Fondsteam als intelligenter Assistent zur Seite steht, kann KI den Zeitaufwand für die vorgeschriebene Berichterstattung verringern. Das Team muss nur noch die richtigen Eingaben machen, um die Qualität des Outputs zu gewährleisten, und eine abschließende Überprüfung vor der Einreichung vornehmen.
GenAI für das regulatorische Berichtswesen, angetrieben durch Clarity AI
Clarity AI hat GenAI auf diese Weise für die aufsichtsrechtliche Berichterstattung eingesetzt, angefangen mit SFDR. Das Unternehmen bietet bereits eine End-to-End-Lösung für die regelmäßige Offenlegung von Artikel-8-Fonds an. Artikel 8-Fonds machen derzeit 55% des verwalteten Vermögens in der EU aus, das sind über 11.000 Fonds. Die Ergebnisse der Analyse von Clarity AIwerden im weiteren Verlauf dieses kurzen Forschungsberichts beschrieben, zusammen mit einer Berechnung der durchschnittlichen Zeitersparnis für das Fachpersonal.
Zunächst können wir die Fähigkeiten der KI-gesteuerten Automatisierung der regelmäßigen Berichterstattung zusammenfassen. Das GenAI-Modell verwendet den vom Kunden hochgeladenen periodischen Bericht des vorangegangenen Berichtszeitraums zusammen mit den Antworten auf den Fragebogen und aktualisiert die für die EU-Taxonomie, SFDR PAI und nachhaltige Investitionen relevanten Daten (unter Verwendung von Clarity AI ), um Antworten für die meisten Abschnitte des periodischen Berichts nach Artikel 8 zu generieren. GenAI ist in der Lage, diese Aufgaben mit unstrukturierten Daten aus beliebigen Quellen zu erfüllen.
Die wichtigsten Aufgaben von GenAI
- Automatische Identifizierung spezifischer Metriken, die im Bericht des Kunden für den vorangegangenen Zeitraum erwähnt wurden, Suche nach aktuellen Wertaktualisierungen für diese Metriken und deren Eingabe in die Berichtsvorlage
- Beseitigung menschlicher Fehler im Forschungsprozess, Verringerung und Fokussierung der menschlichen Zeit auf die Überprüfung
- Umwandlung von kurzen Notizen in vollständige Sätze, die dem richtigen Tonfall folgen (aus Fragebogeneingaben)
Zwei typische Szenarien
- Aktualisierung der periodischen Berichte: Wenn die Strategie des Fonds unverändert bleibt, verwendet GenAI den vorherigen periodischen Bericht als Referenz und aktualisiert die quantifizierbaren Felder mit den neuesten Daten von der Plattform Clarity AI.
Ergebnis: Es ist nicht erforderlich, die Daten für jeden Bericht in jedem Berichtszeitraum manuell zu aktualisieren - es genügt eine Überprüfung. - Anpassung der periodischen Berichte: Wenn sich die Strategie des Fonds ändert, aktualisiert GenAI nicht nur die quantitativen Felder, sondern auch die Antworten im Bericht, um die neue Strategie anhand der Angaben des Kunden im Fragebogen zu berücksichtigen. Ergebnis: Es ist kein manueller Aufwand erforderlich, um die qualitativen Abschnitte neu zu schreiben und die Daten für das aktuelle Berichtsjahr zu aktualisieren - es genügt eine Überprüfung
Wie viel Zeit wird eingespart?
Welche Auswirkungen hat der Einsatz von GenAI auf die Effizienz der Arbeitsabläufe bei der regelmäßigen Berichterstattung nach Artikel 8? Clarity AI führte Mitte 2024 eine Feldanalyse durch, um die Auswirkungen dieser Technologie auf die derzeitigen Prozesse zu verstehen.
In jedem Fall wurde die Zeit für die Erstellung der regelmäßigen Berichte nach Artikel 8 zwischen dem bestehenden Arbeitsablauf (ohne Verwendung von GenAI) und den neuen Arbeitsverfahren (mit GenAI) verglichen. Während die Erfahrungen je nach Automatisierungsgrad variieren, wurde die durchschnittliche Zeit für die Erstellung jedes periodischen Berichts nach Artikel 8 um über 80% reduziert. Anhand dieser Statistik können Vermögensverwalter ihre eigenen Aktivitäten im Bereich der nachhaltigen Fondsberichterstattung überprüfen und die potenziellen Vorteile der Anwendung von GenAI-Funktionen zumindest für ihre Artikel 8-Berichterstattung berechnen.
"Ich denke, jeder Vermögensverwalter sollte diese Techniken anwenden. Und das ist nur für Artikel 8. Wenn wir sie für alle aufsichtsrechtlichen Berichte nutzen können, die immer wieder anfallen, wird das nur noch mehr Wert schaffen", Senior Portfolio Manager (20 Mio. € verwaltetes Vermögen)
Clarity AIDas vierstufige Verfahren für die regelmäßige Berichterstattung über Artikel 8-Fonds
- Berichtstyp und Sprache wählen
- Hochladen eines früheren periodischen Berichts als Input für die GenAI-Modelle
- Sobald der Benutzer einen früheren periodischen Bericht als Referenz hochgeladen hat, ist ein kurzes Formular erforderlich, um die Antworten anzupassen
- Benutzer können eine Vorschau der generierten Antworten sehen, bevor sie den Bericht herunterladen
Weitere Entwicklungen werden zu gegebener Zeit erwartet, um ähnliche KI-gesteuerte Effizienz für alle SFDR Berichtsanforderungen zu erreichen. Fondsmanager können diese neue Funktion nutzen, um den manuellen Aufwand für die aufsichtsrechtliche Berichterstattung zu verringern und die frei gewordene Zeit für die Arbeit des Fachpersonals zu nutzen, die einen echten Mehrwert für das Unternehmen darstellt.