Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
Artikel

Nachhaltige Anlagetrends im Jahr 2025: Wichtige Einblicke für Anleger

Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Trends, die nachhaltige Investitionen im Jahr 2025 bestimmen werden, und stützt sich dabei auf die Erkenntnisse unserer Experten: Lorenzo Saa, Tom Willman und Patricia Pina. Jeder von ihnen bietet eine einzigartige Perspektive auf die sich entwickelnde Landschaft - von den Herausforderungen der politischen Instabilität und des ESG-Backlashs bis hin zu den Versprechen der regulatorischen Anpassung und des technologischen Fortschritts.

Artikel

Die Grundlagen von KI und ESG: Chancen, Risiken und Governance-Einblicke für institutionelle Anleger

Entdecken Sie, wie sich KI und ESG überschneiden und Investoren in die Lage versetzen, nachhaltigen Fortschritt voranzutreiben und gleichzeitig mit ökologischen, sozialen und Governance-Risiken verantwortungsvoll umzugehen.

Artikel

Die nächste Grenze im Investment Management: GenAI für intelligentere, effizientere Portfolios

Ein Argument für die Integration von KI in Nachhaltigkeitsdaten und -analysen Generative KI (GenAI) könnte der Wirtschaft jährlich zwischen 2,6 Billionen und 4,4 Billionen Dollar einbringen und gleichzeitig die Wirkung von künstlicher Intelligenz - dem Oberbegriff für alle intelligenten Systeme - um 15 bis 40 Prozent steigern, so eine Studie von McKinsey. Die Studie stellt fest, dass: "In...

Artikel

Generative KI: Effizienz bei der aufsichtsrechtlichen Berichterstattung über nachhaltige Fonds ermöglichen

PDF-Version herunterladen Eine Studie über die Vorteile des Einsatzes generativer KI für das SFDR Vermögensverwalter verwenden immer mehr Zeit auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung, was auf die Nachfrage von Investoren nach nachhaltigkeitsbezogenen Produkten und die wachsenden Erwartungen der Aufsichtsbehörden an die Berichterstattung zurückzuführen ist. Unser Forschungsbericht untersucht, wie Technologie Vermögensverwalter bei der Berichterstattung auf robustere und effizientere Weise unterstützen kann,...

Artikel, Webinare

Webinar-Reihe: AI Essentials für nachhaltiges Investieren

Ein Leitfaden für die fortschrittliche Portfoliokonstruktion Erforschen Sie, wie KI-gestützte Techniken die Datenerfassung verbessern, Informationslücken schließen und fundiertere Anlageentscheidungen in der sich rasch entwickelnden Landschaft nachhaltiger Investitionen ermöglichen können. Sie erfahren, wie KI genaue, aktuelle Daten gewährleistet und Greenwashing-Risiken mindert. Navigieren Sie durch die Herausforderungen der Entscheidungsfindung inmitten riesiger Datenmengen, indem Sie...

Artikel, Webinare

Webinar: Die Zukunft von Nachhaltigkeitsdaten in einem KI-gesteuerten Markt

Erforschen Sie die dynamische Datenlandschaft in der Nachhaltigkeitsbranche und gewinnen Sie einen Einblick in die sich entwickelnden Bedürfnisse und Erwartungen von Investoren und ihren Stakeholdern, während wir durch wichtige Themen wie die Nachfrage nach Transparenz in der Nachhaltigkeitsbranche, die Entwicklung der Datenverfügbarkeit und -genauigkeit im Laufe der Zeit und die Entwicklung des Marktes navigieren. Verstehen Sie...

Artikel, Webinare

Webinar: Nachhaltigkeitsnachweise aufbauen - kann AI dem Greenwashing ein Ende setzen?

Im zweiten von drei Webinaren dieser Reihe wird das Risiko des Greenwashings bei nachhaltigen Investitionen erörtert. Was ist das und warum ist es immer noch weit verbreitet? Wie können Vermögensverwalter und andere Branchenteilnehmer angesichts der verschärften öffentlichen Kontrolle, insbesondere auf den europäischen und nordamerikanischen Märkten, Greenwashing eindämmen?

Artikel, Webinare

Webinar: KI-gestützte Nachhaltigkeit: Investitionsmöglichkeiten für 2024 nutzen

Die Revolution der künstlichen Intelligenz hat bereits jetzt transformative Auswirkungen auf viele Wirtschaftssektoren. Laut PwC wird erwartet, dass KI bis 2030 einen erstaunlichen Beitrag von 15,7 Billionen Dollar zur Weltwirtschaft leisten wird. Der Einsatz von KI-Techniken ermöglicht es Investoren, Nachhaltigkeitsaspekte einfach in ihre Investitionsprozesse zu integrieren und ihre Anstrengungen auf die Produktentwicklung zu lenken...

Artikel

EU-Taxonomie-Berichterstattung: Maximierung des Erfassungsbereichs mit hochwertigen Zusatzdaten

Wie öffentliche Bekanntmachungen dazu beitragen, die Informationslücke für Unternehmen, die nicht berichten, zu schließen Taxonomieanpassung Der Finanzsektor spielt weiterhin eine zentrale Rolle bei den Bemühungen der EU, bis 2050 Netto-Null zu erreichen, unter anderem durch die zentrale Rolle des Sektors in Vorzeige-Politiken zur Nachhaltigkeit wie der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger FinanzSFDR..

Artikel

Die Rolle der KI bei der Verbesserung der Zuverlässigkeit von ESG-Daten

KI kann eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger Daten mit Automatisierung und Skalierung für die ESG-orientierten Kundenportfolios von Vermögensverwaltern spielen.

Erhalten Sie aussagekräftige Einblicke in Ihren Posteingang

Melden Sie sich an, um über die neuesten Analysen und Berichte für institutionelle Anleger, Vermögensverwaltung und Wealth Management auf dem Laufenden zu bleiben.