Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025

Whitepapers

Whitepapers

eBook | Nachhaltige Finanzwirtschaft Regulatorischer Ausblick 2025

Die Vorschriften für nachhaltige Finanzen werden sich bis 2025 rasch ändern und die Regeln für die Offenlegung, die Kennzeichnung von ESG-Fonds und die Anlagestrategien neu gestalten. In diesem Leitfaden werden die wichtigsten globalen regulatorischen Änderungen im Jahr 2025 und ihre Bedeutung für die Finanzmärkte erläutert.

Artikel, Whitepapers

Die fehlenden Treibhausgasemissionen: Wie Satellitendaten das tatsächliche Klimarisiko von Öl- und Gasunternehmen quantifizieren können

Weniger als 10 % der Unternehmen melden Daten zu Scope-3-Emissionen Während eine wachsende Zahl von Unternehmen nachhaltigkeitsbezogene Informationen offenlegt, gibt es immer noch Probleme in Bezug auf Vollständigkeit, Konsistenz und Transparenz der Daten. So berichten beispielsweise alle börsennotierten Öl- und Gasunternehmen, die im MSCI All Country World Index (ACWI) gelistet sind, über ihre Treibhausgasemissionen (THG). Dennoch,...

Artikel, Whitepapers

Glaubwürdige Pläne für den Übergang zum Klimaschutz: Einblicke aus einer KI-gesteuerten Analyse von Unternehmensmitteilungen

Entdecken Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus der KI-gestützten Forschung zu Klimaschutzplänen, Emissionsgutschriften und dem Bedarf an messbaren Unternehmensmaßnahmen.

Artikel, Whitepapers

Gemeinsam sind wir stärker: Erkundung der EU-Taxonomie als Instrument für die Übergangsplanung

CDP und Clarity AI analysieren, wie sich die KPIs der EU-Taxonomie auf den Übergang zur Realwirtschaft beziehen. 2023 wurde die vollständige Offenlegung der EU-Taxonomie-Kennzahlen in den Jahresberichten für Unternehmen, die der EU-Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD) unterliegen, verbindlich. Europa war die erste Region, in der die Offenlegung der Taxonomie für über 2.000 Unternehmen verpflichtend wurde. Dies...

Artikel, Whitepapers

Überwindung der regulatorischen Verwirrung: Eine Studie über die Rahmenbedingungen für nachhaltige Investmentfonds in der EU, dem Vereinigten Königreich und den USA

Eine Studie über die Rahmenbedingungen für nachhaltige Investmentfonds in der EU, dem Vereinigten Königreich und den USA.

Artikel, Whitepapers

Wie fortschrittliche Technologie die Datenzuverlässigkeit erhöhen kann

Nur etwa 17 % dieser börsennotierten Unternehmen geben ihre direkten Emissionen an. Diese 6.500 Unternehmen emittieren jedoch etwa 74 % der Scope-1-Emissionen aller börsennotierten Unternehmen. Wir haben zwar nicht alle Daten, die wir gerne hätten, aber die gute Nachricht ist, dass wir einen guten Teil der Daten haben...

Artikel, Whitepapers

SFDR: Wie nachhaltig sind Artikel 9-Fonds?

Die Analyse zeigt, dass einige der derzeit auf dem Markt befindlichen Artikel 9-Fonds die Nachhaltigkeitskriterien möglicherweise nicht einhalten

Artikel, Whitepapers

EU-Taxonomie: Technische Hilfsmittel zur Analyse der Leistung "grüner" Fonds

Überwindung der Herausforderungen der EU-Taxonomie mit einem datenwissenschaftlichen Ansatz Auf den heutigen Märkten für nachhaltige Investitionen gibt es eine wachsende Zahl neuer Finanztaxonomien, die klären sollen, was es bedeutet, nachhaltig zu sein. Als gemeinsames Klassifizierungssystem für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten ist die EU-Taxonomie ein Pionier auf diesem Gebiet und wird dazu beitragen,...

Artikel, Whitepapers

Wie Data Science die Berichterstattung ermöglichen kann SFDR

Die Ermöglichung der SFDR Berichterstattung ist eine wesentliche Dimension, um gesellschaftliche impact auf die Märkte zu erzielen. In diesem Papier auf SFDR werden drei konkrete Anwendungsfälle vorgestellt, die die Vorzüge einer datengestützten Berichterstattung verdeutlichen.

Artikel, Whitepapers

Quantifizierung der gesellschaftlichen impact von Unternehmen anhand der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

Greifen Sie auf das zweite einer Reihe von Clarity AI und Qontigo-Forschungspapieren zu, die sich damit befassen, wie der SDG-Rahmen verwendet werden kann, um Schätzungen der impact von Unternehmen zu erstellen.

Erhalten Sie aussagekräftige Einblicke in Ihren Posteingang

Melden Sie sich an, um über die neuesten Analysen und Berichte für institutionelle Anleger, Vermögensverwaltung und Wealth Management auf dem Laufenden zu bleiben.