Investieren im Zeitalter der KI

Webinare

Webinar auf Abruf, Webinare

KI und die Zukunft des nachhaltigen Investments

Was KI für institutionelle Anleger tun kann und was nicht Im Jahr 2025 geht es bei der Zukunft des nachhaltigen Investierens nicht um Slogans, sondern um Strategie. In diesem On-Demand-Webinar erfahren Sie, was KI für institutionelle Anleger tun kann und was nicht, wenn sie mit politischen Rückschlägen, wirtschaftlicher Unsicherheit und sich schnell verändernden Marktbedingungen zu kämpfen haben. Jetzt ansehen und erfahren:

Artikel, Webinare

Anpassen oder ersetzt werden: Wie KI ESG-Teams unwiderstehlich machen kann

Finden Sie heraus, was die effektivsten Teams bereits mit KI machen und was Sie vielleicht noch verpassen.

Artikel, Webinare

Omnibus im Fokus: Wichtige Updates, Marktreaktionen und nächste Schritte

Nach der Ankündigung des Omnibus durch die EU-Kommission ist die Debatte darüber, was dies für die nachhaltige Finanzierung bedeutet, in vollem Gange.

Artikel, Webinare

Regulatorischer Ausblick für nachhaltige Finanzen: Wie man sich auf 2025 vorbereitet

Im Jahr 2025 ist es schwieriger denn je, mit den Vorschriften für nachhaltige Finanzen auf dem Laufenden zu bleiben. Sich entwickelnde Anforderungen, begrenzte Ressourcen und eine verstärkte Kontrolle bedeuten, dass Finanzinstitute es sich nicht leisten können, einen reaktiven Ansatz zu verfolgen.

Artikel, Webinare

Webinar-Reihe: AI Essentials für nachhaltiges Investieren

Ein Leitfaden für die fortschrittliche Portfoliokonstruktion Erforschen Sie, wie KI-gestützte Techniken die Datenerfassung verbessern, Informationslücken schließen und fundiertere Anlageentscheidungen in der sich rasch entwickelnden Landschaft nachhaltiger Investitionen ermöglichen können. Sie erfahren, wie KI genaue, aktuelle Daten gewährleistet und Greenwashing-Risiken mindert. Navigieren Sie durch die Herausforderungen der Entscheidungsfindung inmitten riesiger Datenmengen, indem Sie...

Artikel, Webinare

Webinar: Sind die SDGs der UN eine Blaupause für echtes nachhaltiges Investieren?

Im dritten von drei Webinaren dieser Reihe wird die Realisierbarkeit der UN-SDGs als Blaupause für wirklich nachhaltige Investitionen diskutiert. Was sind die Vorteile (und die Dringlichkeit) der Nutzung der UN-SDGs als Rahmen für nachhaltige Investitionen? Wie werden sie derzeit von Finanzmarktteilnehmern genutzt?

Artikel, Webinare

Webinar: Die Zukunft von Nachhaltigkeitsdaten in einem KI-gesteuerten Markt

Erforschen Sie die dynamische Datenlandschaft in der Nachhaltigkeitsbranche und gewinnen Sie einen Einblick in die sich entwickelnden Bedürfnisse und Erwartungen von Investoren und ihren Stakeholdern, während wir durch wichtige Themen wie die Nachfrage nach Transparenz in der Nachhaltigkeitsbranche, die Entwicklung der Datenverfügbarkeit und -genauigkeit im Laufe der Zeit und die Entwicklung des Marktes navigieren. Verstehen Sie...

Artikel, Webinare

Webinar: Nachhaltigkeitsnachweise aufbauen - kann AI dem Greenwashing ein Ende setzen?

Im zweiten von drei Webinaren dieser Reihe wird das Risiko des Greenwashings bei nachhaltigen Investitionen erörtert. Was ist das und warum ist es immer noch weit verbreitet? Wie können Vermögensverwalter und andere Branchenteilnehmer angesichts der verschärften öffentlichen Kontrolle, insbesondere auf den europäischen und nordamerikanischen Märkten, Greenwashing eindämmen?

Artikel, Webinare

Webinar: KI-gestützte Nachhaltigkeit: Investitionsmöglichkeiten für 2024 nutzen

Die Revolution der künstlichen Intelligenz hat bereits jetzt transformative Auswirkungen auf viele Wirtschaftssektoren. Laut PwC wird erwartet, dass KI bis 2030 einen erstaunlichen Beitrag von 15,7 Billionen Dollar zur Weltwirtschaft leisten wird. Der Einsatz von KI-Techniken ermöglicht es Investoren, Nachhaltigkeitsaspekte einfach in ihre Investitionsprozesse zu integrieren und ihre Anstrengungen auf die Produktentwicklung zu lenken...

Artikel, Webinare

Webinar: Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung - Konvergenz oder Divergenz?

Im ersten Webinar der Reihe von CFA Institute und Clarity AI wird die Komplexität von Rechnungslegungsstandards erörtert. Da weltweit immer mehr Standards entstehen, werden sie eher konvergent oder divergent?

Erhalten Sie aussagekräftige Einblicke in Ihren Posteingang

Melden Sie sich an, um über die neuesten Analysen und Berichte für institutionelle Anleger, Vermögensverwaltung und Wealth Management auf dem Laufenden zu bleiben.