Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
UN SDGsArtikel, Webinare

Webinar: Sind die SDGs der UN eine Blaupause für echtes nachhaltiges Investieren?

Veröffentlicht: März 27, 2024
Geändert: März 27, 2024
Wichtigste Erkenntnisse

Webinarreihe mit dem CFA Institute: Drei große Herausforderungen im Herzen des nachhaltigen Investierens

Im dritten von drei Webinaren dieser Reihe wird die Realisierbarkeit der UN-SDGs als Blaupause für wirklich nachhaltige Investitionen diskutiert. Was sind die Vorteile (und die Dringlichkeit) der Nutzung der UN-SDGs als Rahmen für nachhaltige Investitionen? Wie werden sie derzeit von Finanzmarktteilnehmern genutzt?

In diesem Webinar erörtern Lorenzo Saà, Chief Sustainability Officer bei Clarity AI, und Austin Ritzel, Impact Product Specialist bei Clarity AI , die Chancen und Herausforderungen für Vermögensverwalter bei der Umsetzung dieses Rahmens sowie die Rolle der Technologie bei der Umsetzung von Anlagestrategien und der Verbesserung der Kommunikation mit den Stakeholdern.

Moderiert von David Von Eiff, Direktor für globale Branchenstandards beim CFA Institute.

Die Wiederholung ansehen

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

Biologische Vielfalt

[Sustainability Wired] Biologische Vielfalt und Investitionen: Es besteht ein Bedarf von 8,1 Billionen Dollar. But Is It An Opportunity?

Lorenzo Saa und Rose Easton gehen der Frage nach, warum die biologische Vielfalt auf der Agenda der Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnt - und was das Kapital noch davon abhält, in die Natur zu fließen.

Gleichberechtigung der Geschlechter

Der echte Geschäftsnutzen von Diversity: Daten, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie in dieser Diskussion mit den Führungskräften von Clarity AI, warum echte Vielfalt über demografische Merkmale hinausgeht und wie Unternehmen sie als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Einhaltung von Vorschriften

EU-Vorschlag für eine Omnibus-Verordnung: Ein Schritt in Richtung Vereinfachung oder Deregulierung?

Der Vorschlag für die EU-Gesamtverordnung schränkt die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz, Vertrauen der Anleger und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.