Klima - September 15, 2023 - Andres Olivares, Berenice Altobello

Bei 1 von 5 Unternehmen gibt es Diskrepanzen zwischen der CDP-Berichterstattung über Treibhausgasemissionen und ihren Nachhaltigkeitsberichten

Etwa 20 % der Fälle wiesen signifikante Unterschiede von mehr als 50 % in ihren Werten auf. Im Zuge des weltweiten Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft erkennen die Anleger die Notwendigkeit, ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG) in ihre Anlageentscheidungen einzubeziehen. Eines der drängendsten ESG-Themen ist der Klimawandel, und ...

Klima, Webinare - September 14, 2023

Webinar: Nutzung eines multidimensionalen Ansatzes zur Dekarbonisierung von Portfolios und zur Erreichung einer Netto-Null-Ausrichtung

Es gibt viele Rahmenwerke, die darauf abzielen, Indikatoren für die Bewertung von Netto-Null-Zielen zusammenzubringen. Wir sind der Meinung, dass die Net-Zero-Ausrichtung nicht nur durch die Verwendung einer einzigen Kennzahl erreicht werden kann, sondern durch einen mehrdimensionalen Ansatz, der eine 360°-Sicht auf die Bedeutung der Net-Zero-Ausrichtung ermöglicht. Auswahl eines geeigneten Ansatzes für Ihre Bedürfnisse [&helli...

Klima - August 16, 2023 - Pablo Diaz-Varela Pena, Luis Sanguineti

Nur 1,5 % der globalen Investmentfonds sind auf ein 1,5ºC-Szenario ausgerichtet und keiner, wenn Scope 3 berücksichtigt wird

Es gibt einen Übergang zu einer niedrigeren Temperatur, aber die Mittel sind noch nicht mit dem Pariser Abkommen abgestimmt Das 2015 verabschiedete Pariser Abkommen ist ein internationaler Vertrag im Rahmen des UNFCCC zur Bekämpfung des Klimawandels. Es zielt darauf ab, den globalen Temperaturanstieg auf unter 2 ºC zu begrenzen und strebt 1,5 ºC an. Das Abkommen skizziert Maßnahmen für [...]

Klima, EU-Taxonomie, Einhaltung von Vorschriften - April 18, 2023 - Luis Angolotti

Die Debatte über fossile Gase wird vor Gericht ausgetragen: Angleichung im Rahmen der EU-Taxonomie

Der Schritt zum Verbot der EU-Kennzeichnung von fossilem Gas als "nachhaltig" in der EU-Taxonomie. Im Januar dieses Jahres wurde die Stromerzeugung aus fossilem Gas in die EU-Taxonomie aufgenommen, als eine von vielen Tätigkeiten, die potenziell als umweltfreundlich gelten können, wenn sie bestimmte technische Kriterien erfüllen. Wie wir erwartet haben, sehen sich die Versorgungsunternehmen...

Klima - März 22, 2023 - Lucía Vega-Penichet

Die impact von Wasser verstehen: Wasserverbrauch vs. Wasserentnahme

Identifizierung der Bereiche, auf die sich Investoren konzentrieren müssen, um einen ganzheitlichen Blick auf die impact von Wasser zu erhalten Anlässlich des Weltwassertages wollte Clarity AI die gängigsten wasserbezogenen Kennzahlen analysieren, insbesondere diejenigen, die den Fortschritt und die Verbesserungen in Richtung unserer Wasserziele verfolgen. Definition von Wassermetriken Es gibt zwei wichtige Wassermetriken, die wir...

AI, Klima, Webinare - Februar 24, 2023 - Jean Charles Prabonneau, Grace Brennan, Stephan Freelink (Finner)

Webinar: Wie kann fortschrittliche Technologie bei der Beschaffung von Scope-3-Daten helfen?

Da Scope-3-Emissionen außerhalb der direkten Kontrolle eines Unternehmens entstehen, ist es schwieriger, an umfassende und zuverlässige Daten zu gelangen. Die Erfassung dieser Kohlenstoffemissionen ist jedoch für die Bekämpfung des Klimawandels von größter Bedeutung. In diesem Webinar gehen Experten von Clarity AI und Finner auf die Lücken und Fragen ein, die bei der Messung von Scope-3-Emissionen noch bestehen ...

Klima, Verbraucher - 19. September 2022 - Rebeca Minguela, CEO und Gründerin, Clarity AI

Patagonia kann den Planeten nicht retten. Fast-Fashion - und Sie - könnten es

Diese Woche kündigte Yvon Chouinard - der Vorsitzende von Patagonia - an, dass er das gesamte Unternehmen im Wert von 3 Milliarden Dollar für den Kampf gegen den Klimawandel spenden wird. In den sozialen Netzwerken wurde die Nachricht begeistert geteilt und Chouinard unterstützt - von CEOs, Models und Millionen von Verbrauchern. Kurz gesagt, die Geschichte ging viral. Eine weitere virale Geschichte von...

Klima, Verbraucher - 3. August 2022

Nachhaltig einkaufen: Der Beitrag der Verbraucher zur Abschwächung des Klimawandels

Wie eine transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung den Verbrauchern helfen kann Mit einem erwarteten Anteil von 20 % an den gesamten Einzelhandelsumsätzen im Jahr 2022 wird der E-Commerce-Markt im Jahr 2022 ein Volumen von 5,5 Billionen US-Dollar erreichen und bis 2025 weiter auf 7,4 Billionen US-Dollar anwachsen, was etwa 24 % aller Einzelhandelsumsätze entspricht. Betrachtet man diese Billionen im E-Commerce, so...

Klima, Datenabdeckung, UN SDGs - Juni 15, 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Die Versauerung der Ozeane wird von 3 Sektoren angeführt

Analyse der Umweltimpact: Identifizierung der Sektoren, die unseren Ozeanen am meisten schaden Im Juni ist Weltozeantag, und aus diesem Anlass hat Clarity AI die impact verschiedener Sektoren auf unsere Ozeane analysiert, wobei eine Schlüsselkennzahl zur Versauerung der Ozeane verwendet wurde, die in den Rahmen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) einfließt...

Klima - 7. Juni 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Programme zur direkten Luftabscheidung (DAC) sind nur ein (kleiner) Teil der Lösung für die Kohlenstoffemissionen

Die Technologie zur Kohlenstoffabscheidung wird das US-amerikanische Umweltziel nicht erfüllen Die Technologien zur direkten Abscheidung von CO2 aus der Luft (Direct Air Capture, DAC) extrahieren CO2 direkt aus der Atmosphäre. Das CO2 kann dauerhaft in tiefen geologischen Formationen gelagert werden (wodurch negative Emissionen oder Kohlenstoffabscheidung erreicht werden) oder es kann verwendet werden, z. B. in der Lebensmittelverarbeitung oder in Kombination mit Hygienemaßnahmen...

Klima - April 29, 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Verwendung von ESG-Scores zur Bewertung nachhaltigkeitsbezogener politischer Versprechen

Clarity AIDer ESG Impact Score misst, wie sich die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens auf unsere Umwelt und Gesellschaft auswirkt. Der Score eines Unternehmens wird berechnet, indem seine impact auf die ökologischen, sozialen und Governance-Herausforderungen, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist, zusammengefasst und mit den impact aller anderen Unternehmen im Clarity AI Universum verglichen werden.

Exklusiv
Klima - April 29, 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Verwendung von ESG-Scores zur Bewertung nachhaltigkeitsbezogener politischer Versprechen

Clarity AIDer ESG Impact Score misst, wie sich die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens auf unsere Umwelt und Gesellschaft auswirkt. Der Score eines Unternehmens wird berechnet, indem seine impact auf die ökologischen, sozialen und Governance-Herausforderungen, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist, zusammengefasst und mit den impact aller anderen Unternehmen im Clarity AI Universum verglichen werden.

Klima - April 22, 2022 - Jean-Charles Prabonneau

Schätzungsweise 80 % der weltweiten Emissionen werden als Scope 3 eingestuft

Untersuchungen zeigen, dass die Mehrheit der Unternehmen derzeit keine Scope-3-Emissionen in die Reduktionsziele einbezieht - eine zukünftige Anforderung für die Einhaltung von SFDR Scope-3-Emissionen haben sich für Unternehmen als wesentlich schwieriger erwiesen als Scope 1 oder 2, die beide unter ihrer direkten Kontrolle stehen. Das Fehlen einer standardisierten Methodik und die Notwendigkeit [&...