Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
Gleichberechtigung der GeschlechterArtikel

Nasdaq-Unternehmen unterliegen einer "Comply or Explain"-Basis mit der Regel zur Vielfalt im Vorstand

Veröffentlicht: April 8, 2024
Geändert: April 20, 2025
Wichtigste Erkenntnisse

Auch wenn die Auswirkungen dieser Regelung noch nicht absehbar sind, können Investoren den Frauenanteil in ihren Portfoliounternehmen verfolgen, um ihre Investitionspolitik darauf abzustimmen, Stakeholdern Bericht zu erstatten oder das Engagement des Unternehmens zu fördern.

Die Nasdaq-Regel zur Vorstandsvielfalt schreibt vor, dass die meisten an der Nasdaq notierten Unternehmen mindestens eine Frau in ihrem Vorstand haben oder erklären müssen, warum sie diese Anforderung bis Ende 2023 nicht erfüllen. Bis 2025 müssen die meisten Nasdaq-Unternehmen mindestens zwei Vorstandsmitglieder haben, die Frauen oder Angehörige einer unterrepräsentierten Minderheit oder LGBTQ+ sind.

Mit dieser Regelung reiht sich die Nasdaq in eine wachsende Zahl von Börsen ein, die Mindestanforderungen an die Geschlechtervielfalt in den Vorständen ihrer Unternehmen stellen. Laut einer Studie der Initiative "Sustainable Stock Exchanges" (SSE), einer mit den Vereinten Nationen verbundenen globalen Plattform zur Förderung nachhaltiger Investitionen, gibt es ab Februar 2024 an 19 der 122 von der SSE überwachten Börsen Anforderungen an die Geschlechtervielfalt in den Vorständen.

Der Wert dieser Regeln wird durch eine von der Harvard Business Review veröffentlichte Studie untermauert, aus der hervorgeht, dass Frauen wertvolle Perspektiven und kognitive Vielfalt in die Führungsetagen einbringen, was zu einer effizienteren Entscheidungsfindung führt. Die Studien zeigen, dass die Anwesenheit von Frauen in Verwaltungsräten zu einer besseren Unternehmensführung beiträgt, da weibliche Verwaltungsratsmitglieder in der Regel andere wertvolle Sichtweisen und Problemlösungsansätze einbringen. Diese Vielfalt an Perspektiven kann den Vorständen helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen, Risiken zu mindern und Chancen zu erkennen, die in homogenen Vorständen möglicherweise übersehen worden wären. Folglich sind Unternehmen mit vielfältigen Vorständen besser in der Lage, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Es ist jedoch unklar, ob die Regelung weit genug geht. Bei der Analyse der Daten über die Vielfalt in den Aufsichtsräten hat Clarity AI festgestellt, dass die meisten Nasdaq-Unternehmen bereits mindestens eine Frau in ihrem Vorstand hatten, als die Regelung vorgeschlagen wurde. Von den 18 Unternehmen, die zum Zeitpunkt des Vorschlags noch keine Frauen in ihren Vorständen hatten , haben zwei seither weibliche Mitglieder in die Vorstände aufgenommen, um der Vorschrift zu entsprechen. Angesichts des Wertes der Vielfalt in den Vorständen wird es interessant sein zu sehen, ob die Unternehmen ihre Zusammensetzung der Vorstände vor der von der Nasdaq vorgeschlagenen Frist bis 2025 ändern. 

Institutionelle Anleger, die die Fortschritte bei der Geschlechtervielfalt in ihren Portfoliounternehmen überwachen und ihren Stakeholdern mitteilen möchten, können Tools wie unsere Lösung Impact Highlights nutzen. Anhand von neun Metriken, darunter Frauen im Vorstand und Frauen in Führungspositionen, können Investoren den Fußabdruck ihrer Portfolios im Vergleich zu ausgewählten Benchmarks leicht nachweisen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Angebot zu erfahren.

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

Biologische Vielfalt

[Sustainability Wired] Biologische Vielfalt und Investitionen: Es besteht ein Bedarf von 8,1 Billionen Dollar. But Is It An Opportunity?

Lorenzo Saa und Rose Easton gehen der Frage nach, warum die biologische Vielfalt auf der Agenda der Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnt - und was das Kapital noch davon abhält, in die Natur zu fließen.

Gleichberechtigung der Geschlechter

Der echte Geschäftsnutzen von Diversity: Daten, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie in dieser Diskussion mit den Führungskräften von Clarity AI, warum echte Vielfalt über demografische Merkmale hinausgeht und wie Unternehmen sie als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Einhaltung von Vorschriften

EU-Vorschlag für eine Omnibus-Verordnung: Ein Schritt in Richtung Vereinfachung oder Deregulierung?

Der Vorschlag für die EU-Gesamtverordnung schränkt die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz, Vertrauen der Anleger und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.