Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
Klima, Datenabdeckung, UN SDGsArtikel

Die Versauerung der Ozeane wird von 3 Sektoren angeführt

Veröffentlicht: Juni 15, 2022
Geändert: Juni 15, 2022
Wichtigste Erkenntnisse

Analyse der Umweltimpact: Ermittlung der Sektoren, die unsere Ozeane am meisten schädigen

Im Juni ist der Weltozeantag, und aus diesem Anlass hat Clarity AI die impact der verschiedenen Sektoren auf unsere Ozeane analysiert. Dabei wurde eine wichtige Kennzahl zur Versauerung der Ozeane verwendet, die in den Rahmen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) einfließt, insbesondere in Ziel 14 - Leben unter Wasser.

Unsere Analyse hat gezeigt, dass ein Unternehmen eine relativ hohe Punktzahl erreichen muss, um über dem 75. Perzentil innerhalb eines Sektors zu liegen, mit Ausnahme der Unternehmen in den Sektoren Energie, Werkstoffe und Versorgung. Die Unternehmen in diesen Sektoren haben noch viel zu tun, um zu einer nachhaltigeren Welt in Bezug auf die Versauerung der Ozeane beizutragen, und jeder Besitzer eines Portfolios, das Unternehmen aus diesen Sektoren umfasst, sollte die Pläne und Strategien der Unternehmen prüfen, um diese Art von impact anzugehen.

Zur Erinnerung: Die SDGs der Vereinten Nationen messen die impact (den Wert für die Gesellschaft, den ein Unternehmen schafft oder vernichtet) der Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens anhand des Modells der UN-Nachhaltigkeitsziele.

Clarity AI hat jedes der 169 Ziele, die die 17 SDGs bilden, analysiert und die Liste der Ziele auf diejenigen reduziert, die für Organisationen und Investoren relevant sind. Die schließlich aufgenommenen 52 Ziele sind umsetzbar, messbar und haben einen realistischen Zeitrahmen, der von Organisationen erreicht werden kann.

Und in den Worten der UN: "Der Ozean treibt globale Systeme an, die die Erde für die Menschheit bewohnbar machen. Unser Regenwasser, unser Trinkwasser, das Wetter, das Klima, die Küsten, ein Großteil unserer Nahrungsmittel und sogar der Sauerstoff in der Luft, die wir atmen, werden letztlich alle vom Meer bereitgestellt und reguliert.

Eine sorgfältige Bewirtschaftung dieser wichtigen globalen Ressource ist ein Schlüsselelement für eine nachhaltige Zukunft. Derzeit ist jedoch eine kontinuierliche Verschlechterung der Küstengewässer aufgrund von Verschmutzung zu beobachten, und die Versauerung der Ozeane wirkt sich negativ auf das Funktionieren der Ökosysteme und die Artenvielfalt aus. Dies wirkt sich auch negativ auf die handwerkliche Fischerei aus.

Die Rettung unserer Ozeane muss eine Priorität bleiben. Die biologische Vielfalt der Meere ist entscheidend für die Gesundheit der Menschen und unseres Planeten. Meeresschutzgebiete müssen wirksam verwaltet und mit ausreichenden Mitteln ausgestattet werden, und es müssen Vorschriften erlassen werden, um Überfischung, Meeresverschmutzung und Ozeanversauerung zu verringern." (Quelle: UN.org)

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

Biologische Vielfalt

[Sustainability Wired] Biologische Vielfalt und Investitionen: Es besteht ein Bedarf von 8,1 Billionen Dollar. But Is It An Opportunity?

Lorenzo Saa und Rose Easton gehen der Frage nach, warum die biologische Vielfalt auf der Agenda der Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnt - und was das Kapital noch davon abhält, in die Natur zu fließen.

Gleichberechtigung der Geschlechter

Der echte Geschäftsnutzen von Diversity: Daten, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie in dieser Diskussion mit den Führungskräften von Clarity AI, warum echte Vielfalt über demografische Merkmale hinausgeht und wie Unternehmen sie als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Einhaltung von Vorschriften

EU-Vorschlag für eine Omnibus-Verordnung: Ein Schritt in Richtung Vereinfachung oder Deregulierung?

Der Vorschlag für die EU-Gesamtverordnung schränkt die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz, Vertrauen der Anleger und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.