Investieren im Zeitalter der KI
Einhaltung gesetzlicher VorschriftenArtikel

Ausweitung der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD) und Einführung der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)

Veröffentlicht: Dezember 7, 2022
Geändert: Dezember 7, 2022
Wichtigste Erkenntnisse

Entschlüsselung der impact der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)

Das Europäische Parlament hat die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) am 10. November verabschiedet. Die CSRD ist Europas Offenlegungsregelung für nichtfinanzielle Unternehmen. Die Richtlinie erweitert sowohl die Berichtspflichten als auch den Kreis der Unternehmen, die in den Anwendungsbereich ihrer Vorgängerin, der Richtlinie über nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD), fallen.

Bis Januar 2026 wird CSRD die Zahl der meldepflichtigen Unternehmen von 11.000 im Rahmen des NFRD auf mehr als 50.000 erhöhen und gleichzeitig die Zahl der zu meldenden Datenpunkte erhöhen. Die Berichterstattung wird im Januar 2025 beginnen. Zu diesem Zweck werden alle großen und/oder börsennotierten Unternehmen (einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)) zur Berichterstattung verpflichtet.

Hinsichtlich des Umfangs der Berichterstattung wird die CSRD über die Anforderungen der NFRD hinausgehen und die Offenlegung einer breiteren Palette von Kennzahlen, einschließlich der Scope-3-Emissionen, vorschreiben. Weitere Datenpunkte werden das Geschäftsmodell und die Strategie, nachhaltigkeitsbezogene Ziele, Sorgfaltspflichtziele und klimabezogene Kennzahlen umfassen. Die CSRD wird zu größerer Transparenz und einer Zunahme der verfügbaren Nachhaltigkeitsdaten führen. Sie wird auch impact auf EU-Tochtergesellschaften von Nicht-EU-Firmen haben, die von den Anforderungen betroffen sein werden, da ihre Berichterstattung im Jahr 2029 fällig ist.

Wichtige Bewerbungstermine für Unternehmen:

  • Unternehmen, die bereits der NFRD unterliegen, müssen im Jahr 2025 für das gesamte Jahr 2024 Bericht erstatten.
  • Große Unternehmen, die derzeit nicht dem NFRD unterliegen, müssen im Jahr 2026 für das gesamte Jahr 2025 Bericht erstatten.
  • Börsennotierte KMU, kleine und nicht komplexe Kreditinstitute und firmeneigene Versicherungsunternehmen werden im Jahr 2027 für das gesamte Jahr 2026 berichten.
  • Nicht-EU-Unternehmen, die eine Zweigniederlassung in der EU haben und "wesentliche Geschäfte" in der EU tätigen, müssen 2029 für das gesamte Jahr 2028 Bericht erstatten.

Clarity AI ist stets auf dem neuesten Stand der Vorschriften, um sicherzustellen, dass wir über die Daten und Erkenntnisse verfügen, die Sie benötigen. Durch den Einsatz unserer umfassenden technologiegestützten Methodik erreichen wir dies effizienter und in größerem Umfang als alle anderen Wettbewerber.

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

ESG-Risiko

Die Klimafinanzierung steht am Scheideweg. Können Politik und KI den Investoren helfen, echte Maßnahmen zu ergreifen?

Die Klimafinanzierung steht unter Druck. Nico Fettes erläutert die Grenzen der Märkte, die Notwendigkeit der Politik und wie KI glaubwürdige Übergangspläne unterstützen kann.

AI

KI in der Vermögensverwaltung: 3 Wege, wie sie nachhaltiges Investieren vorantreibt

Erfahren Sie, wie Investoren KI im Anlagemanagement einsetzen, um intelligentere, schnellere und nachhaltigere Entscheidungen in den Bereichen Research, Risiko und Reporting zu treffen.

AI

KI und die Zukunft des nachhaltigen Investments

Was KI für institutionelle Anleger tun kann und was nicht Im Jahr 2025 geht es bei der Zukunft des nachhaltigen Investierens nicht um Slogans, sondern um Strategie. In diesem On-Demand-Webinar erfahren Sie, was KI für institutionelle Anleger tun kann und was nicht, wenn sie mit politischen Rückschlägen, wirtschaftlicher Unsicherheit und sich schnell verändernden Marktbedingungen zu kämpfen haben. Jetzt ansehen und erfahren: