Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
ESG-Auswirkungen, UN SDGsArtikel

Impact Investing und Finanzsektoren

Veröffentlicht: November 25, 2021
Geändert: November 25, 2021
Wichtigste Erkenntnisse

Untersuchungen zu Impact Investing zeigen, dass 41 % der Ergebnisse durch den Sektor eines Unternehmens erklärt werden können

Clarity AI hat einen ganzheitlichen Ansatz für die gesellschaftlichen impact, wenn alle verschiedenen Wirkungsdimensionen für die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zusammengefasst werden. Welche Unternehmen haben den größten Einfluss, wenn alle verschiedenen impact bewertet und verglichen werden, und woher kommt dieser Einfluss? Letztendlich ist es die Aufgabe der Investoren, bestimmte Branchen und Unternehmen auszuwählen. Korrelationen zwischen den impact von Unternehmen und Sektoren können jedoch helfen, die Suche nach den optimalen Unternehmen einzugrenzen. 

In Anbetracht des Inhalts der SDGs der Vereinten Nationen haben Unternehmen, die bestimmte Arten von Produkten herstellen, die sich direkt auf die Gesundheit auswirken (Gesundheitsunternehmen) und auf die Grundbedürfnisse der weltweit Armen ausgerichtet sind, die größten impact. Wenn wir die impact aller Unternehmen eines Sektors und die impact auf die einzelnen SDGs zusammenfassen, kommen wir zu dem Schluss, dass der Gesundheitssektor (aufgrund der direkten impact von Arzneimitteln und der Gesundheitsversorgung auf die Verlängerung des Lebens der Menschen), der Immobiliensektor, der Rohstoffsektor und der Industriesektor die größten positiven impact haben. Andere Sektoren wie z. B. Konsumgüter (in diesem Fall aufgrund der Tabakeinnahmen) oder Versorgungsunternehmen (aufgrund ihrer hohen CO2-Emissionen) weisen erhebliche negative Werte auf. 

Tatsächlich lässt sich ein großer Teil der impact eines Unternehmens (etwa 41 %) durch den Sektor erklären, dem es angehört. Das bedeutet aber auch, dass etwas mehr als die Hälfte der impact, die ein Unternehmen hat, immer noch durch andere Unternehmensmerkmale erklärt werden kann. Die Ergebnisse der Nettoimpact (die sich aus der Aggregation der positiven und negativen impact nach Sektoren ergeben) sind in der nachstehenden Grafik dargestellt. Sie zeigt das absolute Ausmaß der impact für jeden Sektor, normiert durch die Größe des Sektors.

Obwohl der Sektor ein wichtiges Element ist, das es zu berücksichtigen gilt, gibt es eine Vielzahl von Komponenten, die zu analysieren sind, wie z. B. die Größe/Produktivität des Unternehmens, die geografische Lage und das Verhältnis zu den ESG-Bewertungen. Ein Anleger muss all diese Faktoren untersuchen, um die impact eines einzelnen Unternehmens angemessen zu bestimmen.

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

Biologische Vielfalt

[Sustainability Wired] Biologische Vielfalt und Investitionen: Es besteht ein Bedarf von 8,1 Billionen Dollar. But Is It An Opportunity?

Lorenzo Saa und Rose Easton gehen der Frage nach, warum die biologische Vielfalt auf der Agenda der Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnt - und was das Kapital noch davon abhält, in die Natur zu fließen.

Gleichberechtigung der Geschlechter

Der echte Geschäftsnutzen von Diversity: Daten, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie in dieser Diskussion mit den Führungskräften von Clarity AI, warum echte Vielfalt über demografische Merkmale hinausgeht und wie Unternehmen sie als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Einhaltung von Vorschriften

EU-Vorschlag für eine Omnibus-Verordnung: Ein Schritt in Richtung Vereinfachung oder Deregulierung?

Der Vorschlag für die EU-Gesamtverordnung schränkt die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz, Vertrauen der Anleger und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.