Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
Einhaltung gesetzlicher VorschriftenArtikel

Feinstaubemissionen sind ein Problem, dem sich Unternehmen jeder Größe stellen müssen

Veröffentlicht: April 7, 2022
Geändert: April 7, 2022
Wichtigste Erkenntnisse

Kleine und mittlere Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Ziele der EU-Taxonomie

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nutzt den Weltgesundheitstag, um den Schwerpunkt auf saubere Luft zu legen. Den Unternehmen kommt bei der Verringerung der Luftverschmutzung eine entscheidende Rolle zu. Verständlicherweise werden oft die großen Unternehmen hervorgehoben, die mehr tun müssen, aber unsere Daten zeigen, dass der Einfluss kleinerer Unternehmen auf die Luftqualität möglicherweise deutlich unterschätzt wird. Weniger als 2 % der börsennotierten Unternehmen legen ihre Feinstaubemissionen offen, einen der schädlichsten Luftschadstoffe. Gemessen an der Gesamtzahl der Unternehmen nach Kategorie berichten mehr Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung als solche mit mittlerer oder kleiner Marktkapitalisierung über ihre Feinstaubemissionen, und folglich entfallen von den Unternehmen, die darüber berichten, 49 % der Emissionen auf Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung.

Wenn wir jedoch die Anzahl der berichtenden Unternehmen bereinigen, zeigen unsere Daten, dass 86 % der Feinstaubemissionen auf kleine und mittlere Unternehmen entfallen. Die Berichterstattung über und die Überwachung von Fortschritten ist ein wichtiger Schritt zur Verringerung der Emissionen und trägt dazu bei, uns alle auf den Weg in eine nachhaltigere Zukunft und nachhaltigere Unternehmen zu bringen. Es ist wichtig, dass der regulatorische Druck in Bezug auf die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten sich nicht nur auf die allergrößten Unternehmen konzentriert.

 

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

Biologische Vielfalt

[Sustainability Wired] Biologische Vielfalt und Investitionen: Es besteht ein Bedarf von 8,1 Billionen Dollar. But Is It An Opportunity?

Lorenzo Saa und Rose Easton gehen der Frage nach, warum die biologische Vielfalt auf der Agenda der Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnt - und was das Kapital noch davon abhält, in die Natur zu fließen.

Gleichberechtigung der Geschlechter

Der echte Geschäftsnutzen von Diversity: Daten, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie in dieser Diskussion mit den Führungskräften von Clarity AI, warum echte Vielfalt über demografische Merkmale hinausgeht und wie Unternehmen sie als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Einhaltung von Vorschriften

EU-Vorschlag für eine Omnibus-Verordnung: Ein Schritt in Richtung Vereinfachung oder Deregulierung?

Der Vorschlag für die EU-Gesamtverordnung schränkt die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz, Vertrauen der Anleger und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.