Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
KlimaArtikel

Programme zur direkten Luftabscheidung (DAC) sind nur ein (kleiner) Teil der Lösung für die Kohlenstoffemissionen

Veröffentlicht: Juni 7, 2022
Geändert: Juni 7, 2022
Wichtigste Erkenntnisse

Die Technologie zur Kohlenstoffabscheidung wird das Umweltziel der USA nicht erfüllen

Technologien zur direkten Abscheidung von CO2 aus der Luft (Direct Air Capture, DAC) extrahieren CO2 direkt aus der Atmosphäre. Das CO2 kann dauerhaft in tiefen geologischen Formationen gelagert werden (wodurch negative Emissionen oder Kohlenstoffabscheidung erreicht werden) oder es kann verwendet werden, z. B. in der Lebensmittelverarbeitung oder in Kombination mit Wasserstoff zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe.

Derzeit sind weltweit 19 DAC-Kraftwerke in Betrieb (Quelle: IEA), die im Vergleich zu den globalen Emissionen alle in einem relativ kleinen Maßstab betrieben werden.   

Präsident Biden kündigte einen 3,5-Milliarden-Dollar-Investitionsplan an , mit dem die Entwicklung und der Einsatz von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung beschleunigt werden sollen, um die USA bei der Erfüllung ihrer Zusage zu unterstützen, ihre CO2-Emissionen bis 2005 um 50 % zu senken. Das Programm zur direkten Abscheidung von Kohlendioxid aus der Luft erfordert direkte Luftabscheidungszentren. 

Diese vorgeschlagenen Drehkreuze in den USA wären von der Größe her die größten Drehkreuze, die es derzeit weltweit gibt. Jedes Zentrum kann etwa 1 Million Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermeiden. Zum Vergleich: Die größte DAC-Anlage, die bisher in Betrieb genommen wurde, steht in Island und fängt 4kt CO2 pro Jahr ab. Jedes der vorgeschlagenen US-Drehkreuze würde mehr als das 220-fache der CO2-Menge einfangen, die das derzeit größte isländische Drehkreuz einfängt. 

Die 3,5-Milliarden-Dollar-Investition der USA wird die Einrichtung von vier dieser Drehkreuze finanzieren, wodurch etwa 4 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden werden. 4 Millionen Tonnen CO2-Emissionen sind nur 0,24 % der 1.650 Millionen Tonnen CO2-Reduktion, die zwischen 2020 und 2030 erforderlich sind, damit die USA ihre Zusage zur CO2-Reduktion einhalten können. 

Wir glauben, dass jeder Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt es wert ist, erforscht zu werden, und ein zusätzlicher Vorteil könnte darin bestehen, dass die Technologie nachweislich wie erwartet funktioniert und in größerem Umfang eingesetzt werden kann, um effizienter und effektiver zu sein. Dennoch ist klar, dass die DAC-Programme nicht wesentlich zu den erforderlichen CO2-Reduzierungen beitragen werden.

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

AI

Der ESG-Backlash hat das nachhaltige Investieren verändert. Wie geht es weiter und kann KI helfen?

Was ist der Grund für den ESG-Backlash und wie können Anleger vorankommen? Alex Edmans und Lorenzo Saa untersuchen Vertrauen, Nuancen und die Rolle von KI bei nachhaltigen Investitionen.

AI

Investieren im Zeitalter der KI: Ein unverzichtbarer Leitfaden über KI für Investoren

Erfahren Sie, wie KI das nachhaltige Investieren verändert. Durchdringen Sie das Datenrauschen, vertiefen Sie Ihre Erkenntnisse und bauen Sie intelligentere, widerstandsfähigere Portfolios auf.

AI

Anpassen oder ersetzt werden: Wie KI ESG-Teams unwiderstehlich machen kann

Finden Sie heraus, was die effektivsten Teams bereits mit KI machen und was Sie vielleicht noch verpassen.