Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
ESG-AuswirkungenArtikel

Impact Investing ist sehr attraktiv, aber sind die Anleger bereit, es in ihre Portfolios einzubauen?

Veröffentlicht: August 22, 2021
Geändert: 22. August 2021
Wichtigste Erkenntnisse

Studie zeigt, dass die meisten Anleger noch nicht bereit sind, ESG-impact in ihre Anlagestrategie einzubeziehen

Wie wir in unserem Artikel erörtert haben, Hervorhebung der Konsistenz von Impact-Investing-Rahmenwerken, erörtert haben, haben wir festgestellt, dass Intentionalität, Zusätzlichkeit und Inklusivität die Grundvoraussetzungen für einen soliden Impact-Investment-Ansatz sind, aber es ist von entscheidender Bedeutung, sich anzusehen, wie Investoren in der realen Welt diese Komponenten derzeit in ihre Produkte einbetten.

Kürzlich veröffentlichte Erkenntnisse aus den öffentlich zugänglichen Daten der PRI, die von den Unterzeichnern gemeldet wurden, beleuchten die ESG-Praktiken der Investoren. Die Investoren wurden gebeten, die Prozesse ihrer Organisationen in Bezug auf Fonds mit Nachhaltigkeitsthemen zu beschreiben und dabei insbesondere den Begriff "impact" zu erwähnen. Diese Stichprobe qualitativer Einzelantworten von Anlegern wurde dann auf Belege für Intentionalität, Zusätzlichkeit und Inklusivität untersucht. Die erbrachten Nachweise wurden auf einer Skala von 0 bis 2 in jeder Kategorie bewertet, wobei 0 für keine Nachweise und 2 für signifikante Nachweise steht.

84 % der Befragten erreichten Werte zwischen 0 und 2 (von insgesamt 6), was bedeutet, dass sie die Absichtlichkeit, Zusätzlichkeit und Inklusivität ihres Impact-Investment-Prozesses nicht oder nur in geringem Maße anerkennen. Von diesen Befragten beschrieben 12 % überhaupt keinen Impact-Ansatz, sondern gaben stattdessen allgemeine Beschreibungen an und verwiesen auf andere ESG-Integrationsansätze wie ESG-Integration und Screening. Wir sind der Meinung, dass diese schwachen Trends für die allgemeine Darstellung von Impact-Investitionen bezeichnend sind. Verwirrung ist unter den verschiedenen Ansätzen für nachhaltige Investitionen weit verbreitet im schlimmsten Fall und innerhalb der einzelnen Säulen der Schaffung von impact von Investitionen im besten Fall.

Am anderen Ende des Spektrums erreichten 16 % eine Note zwischen 3 und 6, wobei 9 % volle Punktzahl erhielten. Dies zeigt, dass ein börsennotierter Equity-Impact-Investment-Ansatz, der sich seiner Intentionalität, Zusätzlichkeit und Inklusivität bewusst ist, durchaus möglich ist, wie unsere Methodik zeigt. Es handelt sich also um Investoren, die durch ihre Praxis ein großes Engagement für die Theorie des Impact Investment zeigen.

Obwohl diese Daten zeigen, dass es einige Investoren gibt, die sich für Impact Investing engagieren, hat die große Mehrheit dies nicht getan. Unabhängig davon, ob dies auf mangelndes Wissen über das Potenzial von Impact Investing zurückzuführen ist oder ob der Wunsch besteht, aber nicht klar ist, wo man anfangen soll, ist klar, dass Impact Investing eine Bildungshürde zu überwinden hat.

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

AI

Bericht | Was die Übergangspläne über die künftige Klimaleistung verraten

Erfahren Sie, wie KI das nachhaltige Investieren verändert. Durchdringen Sie das Datenrauschen, vertiefen Sie Ihre Erkenntnisse und bauen Sie intelligentere, widerstandsfähigere Portfolios auf.

AI

Ist künstliche Intelligenz im Investmentbereich die Zukunft? 5 Schlüsselfragen für Investoren beantwortet.

Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz im Investmentbereich die nachhaltige Finanzwelt verändert. Erfahren Sie, wo KI einen Mehrwert bietet und was Anleger wissen sollten.

Klima

Die Emissionen in Rechenzentren steigen. Tun Unternehmen genug?

Die Emissionen von Rechenzentren steigen rasant. Entdecken Sie, welche Unternehmen bei der Umsetzung wichtiger Dekarbonisierungsstrategien führend sind – und welche hinterherhinken.