Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
EU-Taxonomie, Einhaltung von VorschriftenArtikel

Nur 14 % der Artikel-9-Fonds mit einem EU-Taxonomie-Ziel berichten über die Anpassung an die EU-Taxonomie

Veröffentlicht: Januar 30, 2023
Geändert: Januar 30, 2023
Wichtigste Erkenntnisse

Clarity AI überprüfte die EETs von 356 Artikel-9-Fonds, die seit Oktober 2022 regelmäßige Berichtsdaten in ihren EETs vorgelegt haben. Von diesen Fonds geben 57 an, ein EU-Taxonomie-Anpassungsziel zu haben, das größer als 0 ist, aber nur 14 % geben tatsächlich an, wie hoch ihr Wert für die EU-Taxonomie-Anpassung ist. Daher melden 86 % der Fonds ihre EU-Taxonomie-Anpassung derzeit nicht.

SFDR Die Meldevorschriften der Stufe 2 sind in Kraft, so dass wir hoffen, dass diese Zahl steigen wird. Clarity AI erhält täglich aktualisierte EET-Daten und wir werden beobachten, wie sich diese Zahlen im Laufe des Jahres 2023 verändern.

Im Moment haben Vermögensverwalter und Anleger, die EETs nutzen wollen, um ihre Produkte auf die Taxonomiepräferenzen ihrer Kunden abzustimmen, um die grüne MiFID-Verordnung zu erfüllen, nur sehr wenige direkt gemeldete Informationen, mit denen sie arbeiten können.

Sie würden sich nicht mit 14 % der von Ihnen benötigten Finanzdaten zufrieden geben, und das gilt auch für Nachhaltigkeitsdaten. Clarity AI deckt die Taxonomie ab, die Sie für Ihre Arbeit benötigen, selbst wenn die EETs nicht ausreichen. 

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

Biologische Vielfalt

[Sustainability Wired] Biologische Vielfalt und Investitionen: Es besteht ein Bedarf von 8,1 Billionen Dollar. But Is It An Opportunity?

Lorenzo Saa und Rose Easton gehen der Frage nach, warum die biologische Vielfalt auf der Agenda der Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnt - und was das Kapital noch davon abhält, in die Natur zu fließen.

Gleichberechtigung der Geschlechter

Der echte Geschäftsnutzen von Diversity: Daten, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie in dieser Diskussion mit den Führungskräften von Clarity AI, warum echte Vielfalt über demografische Merkmale hinausgeht und wie Unternehmen sie als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Einhaltung von Vorschriften

EU-Vorschlag für eine Omnibus-Verordnung: Ein Schritt in Richtung Vereinfachung oder Deregulierung?

Der Vorschlag für die EU-Gesamtverordnung schränkt die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz, Vertrauen der Anleger und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.