Investieren im Zeitalter der KI
AI, Datenabdeckung, TechnologieArtikel

Undurchsichtige ESG-Ratings stellen Anleger, Aufsichtsbehörden und Unternehmensführer nicht mehr zufrieden

Veröffentlicht: August 3, 2022
Geändert: August 3, 2022
Wichtigste Erkenntnisse

Unabhängiges Forschungsunternehmen veröffentlicht Bericht über ESG-Rating-Lösungen

In einem aktuellen Bericht, The Forrester New Wave™: ESG Ratings, Data, And Analytics, Q3 2022, stellt das unabhängige Forschungsunternehmen fest, dass "undurchsichtige ESG-Ratings Investoren, Aufsichtsbehörden und Unternehmensleiter nicht mehr zufriedenstellen". Gleichzeitig machen führende Anbieter in diesem Bereich echte Fortschritte bei der Veröffentlichung von Rohdaten, die anspruchsvollere Nutzer selbst analysieren können, nutzen regulatorische Standards, um festzulegen, wie und welche Daten gesammelt werden, und legen ihre Quellen und Methoden offen, so dass die Nutzer eine Bewertung zurückverfolgen können, wenn sie dies möchten.

Clarity AI hat bei dieser Entwicklung der ESG-Analyse eine Vorreiterrolle eingenommen. Die Verfolgung und Messung von Fortschritten für eine nachhaltigere Zukunft ist eine komplexe, multidimensionale und grenzüberschreitende Aufgabe. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Nutzung der Technologie der beste Weg ist, um zu einer praktikablen Lösung zu gelangen, die unvoreingenommen und vollständig wissenschaftlich und evidenzbasiert ist.

Unser Ansatz wurde nun von unabhängiger Seite anhand von 10 Kriterien bewertet und Clarity AI erhielt ein differenziertes Rating, die höchstmögliche Punktzahl für 7 der 10 Kriterien: Analysefähigkeiten, Integrität der Standards, Präsentation, Verbindungen/Integrationen, Ausführungsplan, Marktansatz und Produktvision.

Das Ergebnis war, dass Clarity AI als führend in "The Forrester New Wave™: ESG Ratings, Data, And Analytics, Q3 2022".

 

Forrester hat zu Clarity AI folgende Aussagen getroffen:

  • "Clarity AI macht es denNutzern leicht, die ESG-bezogenen impact einzelner Unternehmen zu bewerten und sie mit denen anderer Unternehmen zu vergleichen (z. B. zur Unterstützung einer an die EU-Taxonomie angepassten Berichterstattung). Die Webanwendung ist besonders gut gestaltet und für die Nutzer einfach zu navigieren und zu erkunden."
  • "Ist die beste Lösung für Unternehmen, die viele ESG-Daten verwalten müssen. Viele der Finanzdienstleistungskunden von Clarity AInutzen es, um ESG-Daten aus einem riesigen Universum von Unternehmen und Finanzinstrumenten zu modellieren, um neue Produkte zu entwickeln und zu testen und Portfolios zu optimieren."

Außerdem äußerten sich die Kunden von Clarity AI , die das Analystenteam von Forrester befragte, wie folgt:

  • "Sie verstanden Nuancen, von denen ihre Konkurrenten nicht einmal wussten, dass sie existieren.
  • "Es ist sehr leicht zu erkennen, ob sich ein Unternehmen an den technischen Standards orientiert.
  • "Der Verbindungsprozess verlief nahtlos; es dauerte nur einen Monat, bis die API richtig eingerichtet war.

Insgesamt neun Anbieter wurden im Bericht "The Forrester New Wave™: ESG Ratings, Data, And Analytics"-Bericht bewertet. Unter den neun Anbietern hat Clarity AI laut dem Forrester-Bericht die höchste Strategiebewertung.

Möchten Sie den vollständigen Bericht lesen? Hier finden Sie ihn.

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

ESG-Risiko

Die Klimafinanzierung steht am Scheideweg. Können Politik und KI den Investoren helfen, echte Maßnahmen zu ergreifen?

Die Klimafinanzierung steht unter Druck. Nico Fettes erläutert die Grenzen der Märkte, die Notwendigkeit der Politik und wie KI glaubwürdige Übergangspläne unterstützen kann.

AI

KI in der Vermögensverwaltung: 3 Wege, wie sie nachhaltiges Investieren vorantreibt

Erfahren Sie, wie Investoren KI im Anlagemanagement einsetzen, um intelligentere, schnellere und nachhaltigere Entscheidungen in den Bereichen Research, Risiko und Reporting zu treffen.

AI

KI und die Zukunft des nachhaltigen Investments

Was KI für institutionelle Anleger tun kann und was nicht Im Jahr 2025 geht es bei der Zukunft des nachhaltigen Investierens nicht um Slogans, sondern um Strategie. In diesem On-Demand-Webinar erfahren Sie, was KI für institutionelle Anleger tun kann und was nicht, wenn sie mit politischen Rückschlägen, wirtschaftlicher Unsicherheit und sich schnell verändernden Marktbedingungen zu kämpfen haben. Jetzt ansehen und erfahren: