Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
EU-Taxonomie, Einhaltung gesetzlicher VorschriftenArtikel, Whitepapers

Gemeinsam sind wir stärker: Erkundung der EU-Taxonomie als Instrument für die Übergangsplanung

Veröffentlicht: Dezember 5, 2023
Geändert: 5. Dezember 2023
Wichtigste Erkenntnisse

CDP und Clarity AI analysieren, wie sich die KPIs der EU-Taxonomie auf den Übergang zur Realwirtschaft beziehen

Im Jahr 2023 wird die vollständige Offenlegung von EU-Taxonomie-Kennzahlen in Jahresberichten für Unternehmen, die der EU-Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD) unterliegen, verpflichtend. Europa war die erste Region, in der die Offenlegung der Taxonomie für mehr als 2.000 Unternehmen verpflichtend wurde. Dies hat dazu geführt, dass dem Markt eine beträchtliche Menge an neuen nachhaltigkeitsbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurde. Es ist jedoch noch nicht klar, wie diese Daten zu interpretieren und für die Entscheidungsfindung zu nutzen sind, auch im Bereich der nachhaltigen Finanzen.

In diesem Bericht, dem ersten, der die KPIs der EU-Taxonomie mit bestehenden Indikatoren für die Umstellung von Unternehmen vergleicht, werden Daten von mehr als 1.700 Unternehmen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die durchschnittliche Zahl der Förderfähigkeit und der Anpassung sowohl bei den Einnahmen als auch bei den Investitionsausgaben zwischen den Sektoren und innerhalb der Sektoren erheblich variiert.

Darüber hinaus variieren die von den Unternehmen gelieferten Details und ihre Übereinstimmung mit den offiziellen Berichtsvorlagen, was darauf hindeutet, dass weitere Leitlinien und Verbesserungen bei der Qualität der gemeldeten Taxonomiedaten erforderlich sind.

Hier können Sie das Whitepaper herunterladen:

Gewinnen Sie Erkenntnisse durch die Analyse von EU-Taxonomiedaten

die Integration der EU-Taxonomie in den Kontext der Dekarbonisierung der Realwirtschaft und der Umstellung auf Unternehmensebene zu untersuchen

Verstehen der voraussichtlichen Entwicklungen und des Kurses der EU-Taxonomie

Whitepaper herunterladen

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

Biologische Vielfalt

[Sustainability Wired] Biologische Vielfalt und Investitionen: Es besteht ein Bedarf von 8,1 Billionen Dollar. But Is It An Opportunity?

Lorenzo Saa und Rose Easton gehen der Frage nach, warum die biologische Vielfalt auf der Agenda der Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnt - und was das Kapital noch davon abhält, in die Natur zu fließen.

Gleichberechtigung der Geschlechter

Der echte Geschäftsnutzen von Diversity: Daten, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie in dieser Diskussion mit den Führungskräften von Clarity AI, warum echte Vielfalt über demografische Merkmale hinausgeht und wie Unternehmen sie als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Einhaltung von Vorschriften

EU-Vorschlag für eine Omnibus-Verordnung: Ein Schritt in Richtung Vereinfachung oder Deregulierung?

Der Vorschlag für die EU-Gesamtverordnung schränkt die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz, Vertrauen der Anleger und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.