Weniger als 10 % der Unternehmen melden Daten zu Scope-3-Emissionen aus Investitionen
Zwar legen immer mehr Unternehmen nachhaltigkeitsbezogene Informationen offen, doch gibt es immer noch Probleme mit der Vollständigkeit, Konsistenz und Transparenz der Daten. So berichten beispielsweise alle börsennotierten Öl- und Gasunternehmen, die im MSCI All Country World Index (ACWI) gelistet sind, über ihre Treibhausgasemissionen (THG). Dennoch beziehen über 90 % dieser Unternehmen die Scope-3-Emissionen aus ihren Investitionen nicht in ihre Berichte ein.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Climate TRACE haben wir die 20 größten Unternehmen der Öl- und Gasindustrie analysiert und die Treibhausgasemissionen aller physischen Anlagen, einschließlich ihrer Minderheitsbeteiligungen, quantifiziert. Unsere Untersuchung ergab, dass die relative Rangfolge dieser Unternehmen in Bezug auf die Kohlenstoffintensität durch die Einbeziehung oder den Ausschluss der Anlagen, die sie besitzen, aber nicht betreiben, erheblich beeinflusst wird.
Darüber hinaus haben wir die Auswirkungen dieser "fehlenden Emissionen" auf den Kohlenstoff-Fußabdruck eines theoretischen Portfolios bewertet, das in die 20 größten Öl- und Gasunternehmen investiert - der Kohlenstoff-Fußabdruck erhöht sich um 24 %, wenn die Emissionen aus diesen Anlagen einbezogen werden.
Laden Sie den Bericht herunter, um mehr zu erfahren:
- Was die Öl- und Gasunternehmen berichten
- Die Probleme, die nicht gemeldete Daten für Anleger mit sich bringen können
- Wie es möglich ist, die Berichtslücke mit Bestandsverzeichnissen auf Anlagenebene zu schließen
Weniger als 10 % der Unternehmen melden Daten zu Scope-3-Emissionen aus Investitionen
Zwar legen immer mehr Unternehmen nachhaltigkeitsbezogene Informationen offen, doch gibt es immer noch Probleme mit der Vollständigkeit, Konsistenz und Transparenz der Daten. So berichten beispielsweise alle börsennotierten Öl- und Gasunternehmen, die im MSCI All Country World Index (ACWI) gelistet sind, über ihre Treibhausgasemissionen (THG). Dennoch beziehen über 90 % dieser Unternehmen die Scope-3-Emissionen aus ihren Investitionen nicht in ihre Berichte ein.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Climate TRACE haben wir die 20 größten Unternehmen der Öl- und Gasindustrie analysiert und die Treibhausgasemissionen aller physischen Anlagen, einschließlich ihrer Minderheitsbeteiligungen, quantifiziert. Unsere Untersuchung ergab, dass die relative Rangfolge dieser Unternehmen in Bezug auf die Kohlenstoffintensität durch die Einbeziehung oder den Ausschluss der Anlagen, die sie besitzen, aber nicht betreiben, erheblich beeinflusst wird.
Darüber hinaus haben wir die Auswirkungen dieser "fehlenden Emissionen" auf den Kohlenstoff-Fußabdruck eines theoretischen Portfolios bewertet, das in die 20 größten Öl- und Gasunternehmen investiert - der Kohlenstoff-Fußabdruck erhöht sich um 24 %, wenn die Emissionen aus diesen Anlagen einbezogen werden.
Laden Sie den Bericht herunter, um mehr zu erfahren:
- Was die Öl- und Gasunternehmen berichten
- Die Probleme, die nicht gemeldete Daten für Anleger mit sich bringen können
- Wie es möglich ist, die Berichtslücke mit Bestandsverzeichnissen auf Anlagenebene zu schließen