Investieren im Zeitalter der KI
Einhaltung gesetzlicher VorschriftenArtikel

WEBINAR - Überwinden Sie die Rechtsverwirrung: Wie sind die verschiedenen Rahmenbedingungen für nachhaltige Investitionen zu verstehen?

Veröffentlicht: Mai 17, 2023
Geändert: Mai 17, 2023
Wichtigste Erkenntnisse

Weltweit entwickeln die Regulierungsbehörden ihre eigenen Regelungen, um den Zufluss von Kapital in dauerhafte Unternehmen auf effiziente Weise zu fördern. Es handelt sich um ein komplexes Ziel, das im Falle von international gehandelten Fonds noch komplexer ist, da sie unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegen können.

Im Endeffekt haben die Anleger bereits den Fehler gemacht, sich an ein einziges Regelwerk zu halten. Notre analyse montre que 85 % des fonds comportant "durabilité" dans leurs titres ne respectent pas au moins une réglementation. Von denjenigen, die sich daran halten, können sich nur 4 % an den drei untersuchten Regelungen (Europäische Union, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten) orientieren.

In diesem Webinar stellen Jérôme Matt, Direktor für den Vertrieb in den frankophonen Ländern, und Quentin Dehem, Direktor für strategische Kunden in Europa, die Ergebnisse unserer Analyse vor und erläutern die drei wichtigsten Vorschläge zur Regulierung von langlebigen Investitionsfonds.

Genauer gesagt geht es bei dieser Veranstaltung um die folgenden Punkte:

  • Les concepts saillants de chacune de ces propositions réglementaires dans l'UE, au Royaume-Uni et aux États-Unis.
  • Die Konstanten der Nichtübereinstimmung zwischen den Regimen.
  • Die Fragen, die die Schaffung von Finanzprodukten in dieser Größenordnung aufwerfen kann, weil sie nicht an die gesetzlichen Vorschriften angepasst sind.
  • Was die Regulierungsbehörden denken und wie die Technologie dazu beitragen kann, dieses Defizit an Übereinstimmung zwischen den Regulierungsbehörden zu beheben.

Accédez le Replay

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

ESG-Risiko

Die Klimafinanzierung steht am Scheideweg. Können Politik und KI den Investoren helfen, echte Maßnahmen zu ergreifen?

Die Klimafinanzierung steht unter Druck. Nico Fettes erläutert die Grenzen der Märkte, die Notwendigkeit der Politik und wie KI glaubwürdige Übergangspläne unterstützen kann.

AI

KI in der Vermögensverwaltung: 3 Wege, wie sie nachhaltiges Investieren vorantreibt

Erfahren Sie, wie Investoren KI im Anlagemanagement einsetzen, um intelligentere, schnellere und nachhaltigere Entscheidungen in den Bereichen Research, Risiko und Reporting zu treffen.

AI

KI und die Zukunft des nachhaltigen Investments

Was KI für institutionelle Anleger tun kann und was nicht Im Jahr 2025 geht es bei der Zukunft des nachhaltigen Investierens nicht um Slogans, sondern um Strategie. In diesem On-Demand-Webinar erfahren Sie, was KI für institutionelle Anleger tun kann und was nicht, wenn sie mit politischen Rückschlägen, wirtschaftlicher Unsicherheit und sich schnell verändernden Marktbedingungen zu kämpfen haben. Jetzt ansehen und erfahren: