Investieren im Zeitalter der KI
Einhaltung gesetzlicher VorschriftenArtikel, Whitepapers

SFDR: Wie nachhaltig sind Artikel 9-Fonds?

Veröffentlicht: November 3, 2022
Geändert: Juli 4, 2025
Wichtigste Erkenntnisse

Nachhaltige Investitionen

Die europäischen Regulierungsbehörden sind beim weltweiten Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft durch mehrere miteinander verbundene Regulierungsinitiativen führend. Ob es sich nun um den NFRD, die EU-Taxonomie, die SFDR oder die neue MiFID II handelt, sie alle zielen darauf ab , Kapitalströme in Richtung nachhaltiger Investitionen zu lenken. Aber sind diese Vorschriften erfolgreich? Gehört Greenwashing der Vergangenheit an oder laufen die Finanzmarktteilnehmer immer noch Gefahr, ihren Nachhaltigkeitsansprüchen nicht gerecht zu werden?

Clarity AIDas Forschungsteam hat 15.000 Fonds analysiert und sich dann auf 750 Artikel 9-Fonds konzentriert, um zu verstehen, inwieweit sie wirklich als "nachhaltige Anlagen" im Sinne der Verordnung selbst angesehen werden können.

Laden Sie das Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren:

  • Clarity AIDefinition des Begriffs "nachhaltige Investitionen", die sich an SFDR
  • Wie die Indikatoren für die wichtigsten negativen impact (PAI) und der Grundsatz "Do No Significant Harm" dabei helfen können, nachzuweisen, dass es sich bei einer Investition um eine nachhaltige Investition handelt
  • Wie ein KI-gestütztes Modell für Kontroversen effektiv Verstöße erfassen kann, die Vermögensverwalter möglicherweise übersehen

"Die Klassifizierung von Fonds nach den SFDR wird auf den Märkten zunehmend als Kürzel verwendet, um zu kommunizieren, dass ein Produkt nachhaltig ist. Unsere Analyse zeigt jedoch, dass einige der derzeit auf dem Markt befindlichen Artikel 9-Fonds die Nachhaltigkeitskriterien möglicherweise nicht erfüllen"
Patricia Pina, Head of Product Research and Innovation bei
Clarity AI

Patricia Pina

Leiter Produktforschung & Innovation, Clarity AI

Patricia hat sich auf die Messung von Nachhaltigkeit und Auswirkungen spezialisiert, um Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen zu helfen, ökologisch und sozial nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Sie verfügt über umfassende Erfahrung in der Unterstützung von Finanzakteuren bei der Umsetzung nachhaltiger Finanzstrategien. Sie hat auch an der Ausarbeitung von Strategieplänen und der Bewertung wichtiger Entwicklungsinitiativen für öffentliche und private Organisationen mitgewirkt.

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

ESG-Risiko

Die Klimafinanzierung steht am Scheideweg. Können Politik und KI den Investoren helfen, echte Maßnahmen zu ergreifen?

Die Klimafinanzierung steht unter Druck. Nico Fettes erläutert die Grenzen der Märkte, die Notwendigkeit der Politik und wie KI glaubwürdige Übergangspläne unterstützen kann.

AI

KI in der Vermögensverwaltung: 3 Wege, wie sie nachhaltiges Investieren vorantreibt

Erfahren Sie, wie Investoren KI im Anlagemanagement einsetzen, um intelligentere, schnellere und nachhaltigere Entscheidungen in den Bereichen Research, Risiko und Reporting zu treffen.

AI

KI und die Zukunft des nachhaltigen Investments

Was KI für institutionelle Anleger tun kann und was nicht Im Jahr 2025 geht es bei der Zukunft des nachhaltigen Investierens nicht um Slogans, sondern um Strategie. In diesem On-Demand-Webinar erfahren Sie, was KI für institutionelle Anleger tun kann und was nicht, wenn sie mit politischen Rückschlägen, wirtschaftlicher Unsicherheit und sich schnell verändernden Marktbedingungen zu kämpfen haben. Jetzt ansehen und erfahren: