Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
Einhaltung gesetzlicher VorschriftenArtikel, Whitepapers

SFDR: Wie nachhaltig sind Artikel 9-Fonds?

Veröffentlicht: November 3, 2022
Geändert: November 3, 2022
Wichtigste Erkenntnisse

Nachhaltige Investitionen

Die europäischen Regulierungsbehörden sind beim weltweiten Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft durch mehrere miteinander verbundene Regulierungsinitiativen führend. Ob es sich nun um den NFRD, die EU-Taxonomie, die SFDR oder die neue MiFID II handelt, sie alle zielen darauf ab , Kapitalströme in Richtung nachhaltiger Investitionen zu lenken. Aber sind diese Vorschriften erfolgreich? Gehört Greenwashing der Vergangenheit an oder laufen die Finanzmarktteilnehmer immer noch Gefahr, ihren Nachhaltigkeitsansprüchen nicht gerecht zu werden?

Clarity AIDas Forschungsteam hat 15.000 Fonds analysiert und sich dann auf 750 Artikel 9-Fonds konzentriert, um zu verstehen, inwieweit sie wirklich als "nachhaltige Anlagen" im Sinne der Verordnung selbst angesehen werden können.

Laden Sie das Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren:

Clarity AIDefinition des Begriffs "nachhaltige Investitionen", die sich an SFDR

Wie die Indikatoren für die wichtigsten negativen impact (PAI) und der Grundsatz "Do No Significant Harm" dabei helfen können, nachzuweisen, dass es sich bei einer Investition um eine nachhaltige Investition handelt

Wie ein KI-gestütztes Modell für Kontroversen effektiv Verstöße erfassen kann, die Fondsmanager möglicherweise übersehen

"Die Klassifizierung von Fonds nach den Richtlinien von SFDR wird auf den Märkten zunehmend als Kürzel verwendet, um zu kommunizieren, dass ein Produkt nachhaltig ist. Unsere Analyse zeigt jedoch, dass einige der derzeit auf dem Markt befindlichen Artikel 9-Fonds die Nachhaltigkeitskriterien möglicherweise nicht einhalten."
Patricia Pina, Leiterin der Abteilung Produktforschung und Innovation bei Clarity AI

Whitepaper herunterladen

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

Biologische Vielfalt

[Sustainability Wired] Biologische Vielfalt und Investitionen: Es besteht ein Bedarf von 8,1 Billionen Dollar. But Is It An Opportunity?

Lorenzo Saa und Rose Easton gehen der Frage nach, warum die biologische Vielfalt auf der Agenda der Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnt - und was das Kapital noch davon abhält, in die Natur zu fließen.

Gleichberechtigung der Geschlechter

Der echte Geschäftsnutzen von Diversity: Daten, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie in dieser Diskussion mit den Führungskräften von Clarity AI, warum echte Vielfalt über demografische Merkmale hinausgeht und wie Unternehmen sie als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Einhaltung von Vorschriften

EU-Vorschlag für eine Omnibus-Verordnung: Ein Schritt in Richtung Vereinfachung oder Deregulierung?

Der Vorschlag für die EU-Gesamtverordnung schränkt die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz, Vertrauen der Anleger und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.