Regulierungsausblick für nachhaltige Finanzen 2025
KlimaArtikel

Verwendung von ESG-Scores zur Bewertung nachhaltigkeitsbezogener politischer Versprechen

Veröffentlicht: April 29, 2022
Geändert: April 29, 2022
Wichtigste Erkenntnisse

Berechnung von Länder-ESG-Scores unter Verwendung des Impact Framework von Clarity AI

Clarity AIDer ESG Impact Score misst, wie sich die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens auf unsere Umwelt und Gesellschaft auswirkt. Der Score eines Unternehmens wird berechnet, indem seine impact auf die ökologischen, sozialen und Governance-Herausforderungen, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist, zusammengefasst und mit den impact aller anderen Unternehmen im Clarity AI Universum verglichen werden.

In dieser Woche haben wir über die Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron nachgedacht, und ein Teil seines Programms befasste sich mit dem Klimaschutz, einschließlich des Versprechens, Frankreich zu einer "großen ökologischen Nation" zu machen.

Wenn man den jeweiligen großen Aktienindex eines Landes als Proxy verwendet, schneidet Frankreich im ESG-Impact-Rahmen von Clarity AIsowohl im Vergleich zu anderen europäischen Ländern mit hohem BIP als auch im Vergleich zur europäischen Region gut ab. Um sein Wahlversprechen, Frankreich zu einer "großen ökologischen Nation" zu machen, einzulösen, muss der wiedergewählte Präsident Macron Regierung und Unternehmen (einschließlich derjenigen im CAC40) zusammenbringen, um den Weg zu einer klimaresistenten, kohlenstofffreien Wirtschaft zu ebnen.

Forschung und Einblicke

Aktuelle Nachrichten und Artikel

Biologische Vielfalt

[Sustainability Wired] Biologische Vielfalt und Investitionen: Es besteht ein Bedarf von 8,1 Billionen Dollar. But Is It An Opportunity?

Lorenzo Saa und Rose Easton gehen der Frage nach, warum die biologische Vielfalt auf der Agenda der Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnt - und was das Kapital noch davon abhält, in die Natur zu fließen.

Gleichberechtigung der Geschlechter

Der echte Geschäftsnutzen von Diversity: Daten, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsvorteile

Erfahren Sie in dieser Diskussion mit den Führungskräften von Clarity AI, warum echte Vielfalt über demografische Merkmale hinausgeht und wie Unternehmen sie als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Einhaltung von Vorschriften

EU-Vorschlag für eine Omnibus-Verordnung: Ein Schritt in Richtung Vereinfachung oder Deregulierung?

Der Vorschlag für die EU-Gesamtverordnung schränkt die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz, Vertrauen der Anleger und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.