Überblick über die Lösung
Controversies-Signale können auf eine Reihe von Anlagestrategien angewendet werden und helfen den Kunden, Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb, den Produkten und Dienstleistungen, den Geschäftsbeziehungen und den Investitionen ihrer Portfoliounternehmen zu vermeiden und zu mindern. Clarity AI definiert Kontroversen als Konflikte, auch wenn sie nur behauptet werden, zwischen einem Unternehmen und einem beliebigen Stakeholder, die gegen eine globale Norm im Zusammenhang mit verantwortungsvollem Geschäftsgebaren verstoßen, wie z. B. UNGC, UN-Leitprinzipien und die OECD.
Clarity AILösung für Kontroversen analysiert täglich mehr als 200.000 Artikel aus 30.000 Quellen in 200 Ländern, um Unternehmen zu identifizieren, die in ESG-Kontroversen verwickelt sind, die sich auf ihre finanzielle Leistung auswirken könnten.

Zuverlässige und objektive Methodik: Der Einsatz von Technologie beseitigt die Voreingenommenheit von Analysten und erhöht den Umfang der analysierten Informationen. Unsere Nachhaltigkeitsexperten validieren und überwachen die Modelle, um Verzerrungen in den KI-Algorithmen zu reduzieren.








Bewertung des Schweregrads: Proprietäre NLP-Algorithmen, die jeder gefundenen Kontroverse einen Schweregrad zuweisen und den Kunden bei der Analyse und Entscheidungsfindung helfen.
Der Datensatz umfasst:
Wichtigste Anwendungsfälle








Identifizieren und Analysieren von Kontroversen auf Emittenten- und Portfolioebene








Aufbau von Portfolios, die auf Mandate und Richtlinien abgestimmt sind, durch Screening des gesamten Universums
Lieferung möglich durch








Web-Applikation








Benutzerdefinierte API








Datafeed (Download auch über die Web-App möglich)

