Gleichberechtigung der Geschlechter - März 8, 2023

Geschlechtervielfalt im Vorstand und geschlechtsspezifisches Lohngefälle in Unternehmen

Der Internationale Frauentag ist ein weltweiter Tag, an dem die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften der Frauen gefeiert werden. Dieser Tag ist auch ein Aufruf zum Handeln, um die Gleichstellung von Frauen zu fördern. Anlässlich des Internationalen Frauentags hat Clarity AI eine Analyse durchgeführt, um herauszufinden, ob Organisationen mit einem höheren Frauenanteil in den Vorständen auch...

Gleichberechtigung der Geschlechter - 16. Dezember 2022 - Andres Olivares, Camila Mateo Volkart

Frankreich ist EU-Spitzenreiter bei der Geschlechtervielfalt in den Verwaltungsräten - Italien schließt schnell den Rückstand auf

In den Verwaltungsräten von Unternehmen ist der Anteil der männlichen Mitglieder traditionell viel höher als der der weiblichen. Eine von uns im vergangenen Sommer veröffentlichte Studie zeigte, dass weltweit mehr als 17 % der Verwaltungsräte keine weiblichen Mitglieder haben und nur 4,1 % der Verwaltungsräte zu 50 % oder mehr aus Frauen bestehen. In diesem Herbst wird die [...]

Gleichberechtigung der Geschlechter, Governance - 7. Juni 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Verwaltungsräte sind weltweit immer noch stark von einem hohen Anteil männlicher Mitglieder geprägt

Daten aus dem ESG-Reporting-Tool zeigen gravierenden Mangel an geschlechtsspezifischer Vielfalt in den Aufsichtsräten von Unternehmen In der Welt der börsennotierten Unternehmen ist der Anteil der männlichen Mitglieder in den Aufsichtsräten traditionell wesentlich höher als der der weiblichen Mitglieder. In den letzten Jahren wurde verstärkt darauf geachtet, die Geschlechtervielfalt in den Vorständen zu verbessern...

Exklusiv
Gleichberechtigung der Geschlechter, Governance - 7. Juni 2022 - Andrés Olivares, Henry (Chun-Yu) Lin

Verwaltungsräte sind weltweit immer noch stark von einem hohen Anteil männlicher Mitglieder geprägt

Daten aus dem ESG-Reporting-Tool zeigen gravierenden Mangel an geschlechtsspezifischer Vielfalt in den Aufsichtsräten von Unternehmen In der Welt der börsennotierten Unternehmen ist der Anteil der männlichen Mitglieder in den Aufsichtsräten traditionell wesentlich höher als der der weiblichen Mitglieder. In den letzten Jahren wurde verstärkt darauf geachtet, die Geschlechtervielfalt in den Vorständen zu verbessern...